In rund fünf Milliarden Jahren geht unserer Sonne der Brennstoff aus, und in der Folge bläht sie sich zu einem Roten Riesen auf. Erst schluckt dieser Merkur, dann Venus – und schließlich wohl auch die Erde. Aber was passiert dann? Fest steht, dass die Kernzone des Roten Riesen schrumpft, sobald er sämtliche Vorräte an Helium in seinem Inneren per Kernfusion in Kohlenstoff umgewandelt hat. Übrig bleibt ein Weißer Zwerg von etwa Erdgröße. Er wird nur durch den nach außen gerichteten Entartungsdruck zwischen den Elektronen seiner Atome davor bewahrt, zu einem noch kompakteren Objekt wie einen ...
Bildquelle: Sterne und Weltraum, Ausgabe 7/2018