... meist gut, eine Nachjustierung der Klemmstärke kann jedoch problematisch sein. Hier setzen einige Hersteller einen Schlitz- oder Kreuzschraubenzieher voraus, benutzerfreundlicher erweist sich der Drehradmechanismus.
Die Schlaufen können meistens über einen Klettverschluss oder einen Einfädler einfach justiert werden, wenige Hersteller nutzen ein Klemmsystem im Kopf des Stocks. Manche Schlaufen sind gepolstert, die meisten eher puristisch und gewichtsbewusst lediglich aus Bandgewebe gefertigt. Punkten konnten einige Hersteller mit Sicherheitssystemen. Diese versprechen eine Ablösung der Schlaufe vom Stock bei entsprechendem Mehrzug – etwa bei einem Sturz.
Eine ergonomische Auflagefläche oben am Griff haben fast alle Stöcke im Test, freilich unterscheiden sich diese in der Größe. Einige dieser Auflageformen sind gezielt zur Verstellung der Aufstiegshilfen der Bindung vorgesehen. Auch bei den Längen und der Beschaffenheit des Griffs sowie bei der praktischen Griffverlängerung zeigen sich einige Unterschiede. Diese sollten immer nach persönlichen Präferenzen ausgewählt werden.
Mut zur Länge
Beim Kauf eines Skitourenstocks empfehlen wir einen genauen Blick auf die verfügbaren Längen und ruhig Mut zur Wahl einer Variante mit mehr Spielraum nach oben. Besonders in flachen Tälern weiß man zehn Zentimeter mehr zu schätzen.
Die Steifigkeit der Stöcke mag für leichte Personen von untergeordneter Relevanz sein, ab 80 Kilogramm und besonders große Personen, welche Stöcke am oberen Ende der Längenskala nutzen, sollten aber genau hinschauen. Beim Material der Röhren wird Carbon und Aluminium in Reinform oder in Mischungen eingesetzt. Carbon punktet mit hervorragender Steifigkeit und niedrigem Gewicht. Aluminium ist hingegen bei Berührungen mit den scharfen Skikanten eher unempfindlich. ◀
ARMADA
Carbon Adjustable
• Länge: 90-135 mm
• Packmaß: 90 cm
• Material Rohre: Carbon
• Verstellbarkeit: Klemmsystem/ Drehhebel
• Teller mit Kugelkopf: nein
• Schlaufen: Einfädler
• Sicherheitssystem: nein
• Gewicht: 215 g
• UVP: 129,95 €
• Info: armadaskis.com
Fazit
Der leichte und wertige Carbon Adjustable von Armada ist in der Länge einfach verstellbar und bietet eine solide Steifigkeit und ein ordentliches Preis-Leistungs- Verhältnis. Der Griff wurde allerdings als rutschig und sehr kurz empfunden. Eine praktische Griffverlängerung sowie eine ergonomische Auflagefläche oben auf dem Griff fehlen.
ATOMIC
BCT Touring Carbon SQS
• Länge: 95-145 mm
• Packmaß: 95 cm
• Material Rohre: Aluminium & Carbon
• Verstellbarkeit: Klemmsystem/ Drehhebel
• Teller mit Kugelkopf: nein
• Schlaufen: Einfädler
• Sicherheitssystem: ja
• Gewicht: 260 g
• UVP: 159,99 €
• Info: atomic.com
Fazit
Der BCT Touring Carbon SQS von Atomic verfügt über einen Sicherheits-Auslösemechanismus. Die Schlaufe löst sich bei einem gewissen Zug vom Griff ab. Darüber hinaus ein solider und steifer Zweiteiler, der in allen Testkategorien zu überzeugen weiß. Positiv: die sehr flexible Längenverstellbarkeit von 95-145 Zentimetern
BCA
Scepter Carbon
• Länge: 105-145 mm
• Packmaß: 100 cm
• Material Rohre: Aluminium & Carbon
• Verstellbarkeit: Klemmsystem/ Schlitz & Kreuz
• Teller mit Kugelkopf: nein
• Schlaufen: Klettverschluss
• Sicherheitssystem: ja
• Gewicht: 293 g
• UVP: 124 €
• Info: backcountryaccess.com
Fazit
Der stabile Carbon- und Aluminium-Zweiteiler Scepter Carbon von BCA ist kein Leichtgewicht, verfügt aber auch über einen Sicherheits-Auslösemechanismus: Die Schlaufe löst sich bei einem gewissem Zug vom Griff. Der Stockgriff wurde allerdings als gewöhnungsbedürftig wahrgenommen, die Längenverstellbarkeit bis 145 Zentimeter als positiv.
DECATHLON
Tourenskistock Wedze
• Länge: 110-145 mm
• Packmaß: 110 cm
• Material Rohre: Aluminium
• Verstellbarkeit: Klemmsystem/ Drehhebel
• Teller mit Kugelkopf: nein
• Schlaufen: Einfädler
• Sicherheitssystem: nein
• Gewicht: 296 g
• UVP: 49,99 €
• Info: decathlon.de
Fazit
Der Aluminium-Zweiteiler von Decathlon punktet mit einer einfachen Verstellbarkeit der Länge bis 145 Zentimeter, einem sehr angenehmen und langen Griff und einem sehr günstigen Preis. Die fehlende Steifigkeit und das hohe Gewicht fielen hingegen negativ auf.
K2
Lockjaw Carbon Plus
• Länge: 105-145 mm
• Packmaß: 105 cm
• Material Rohre: Carbon
• Verstellbarkeit: Klemmsystem/ Schlitz & Drehrad
• Teller mit Kugelkopf: ja
• Schlaufen: Einfädler
• Sicherheitssystem: nein
• Gewicht: 256 g
• UVP: 125 €
• Info: k2snow.com
Fazit
Der Zweiteiler Lockjaw Carbon Plus von K2 lässt sich in der Höhe super einfach verstellen und weiß durch seine Stabilität zu überzeugen. Mit dem integrierten Neigungsmesser lässt sich das Gefälle der Hänge praktisch einschätzen. Größere Personen werden die Länge bis 145 Zentimeter bei langen Talhatschern zu schätzen wissen.
TESTSIEGER
ALL ROUND
KOMPERDELL
C2 Ultralight
• Länge: 110-140 mm
• Packmaß: 98 cm
• Material Rohre: Aluminium & Carbon
• Verstellbarkeit: Klemmsystem/ Schlitz & Kreuz
• Teller mit Kugelkopf: ja
• Schlaufen: Klemmsystem i. Kopf
• Sicherheitssystem: nein
• Gewicht: 193 g
• UVP: 159,95 €
• Info: komperdell.com
Fazit
Im Test beeindruckt der Aluminium- und Carbon-Zweiteiler C2 Ultralight von Komperdell in allen Kategorien: ein superlanger und angenehmer Griff, guter Schlaufen-Komfort, leichte und intuitive Verstellbarkeit, die sogar mit den Fäustlingen klappt, sowie eine top Steifigkeit. Und das alles bei nur 193 Gramm pro Stock!
TESTSIEGER
PREIS-LEISTUNG
LEKI
Helicon Lite
• Länge: 110-145 mm
• Packmaß: 95 cm
• Material Rohre: Aluminium
• Verstellbarkeit: Klemmsystem/ Drehrad
• Teller mit Kugelkopf: nein
• Schlaufen: Klemmsystem im Kopf
• Sicherheitssystem: nein
• Gewicht: 267 g
• UVP: 69,95 €
• Info: leki.com
Fazit
Das Preis-Leistungs-Verhältnis des Helicon Lite von Leki ist kaum zu überbieten. Der Aluminium- Zweiteiler überzeugt in allen Kategorien, liegt prima in der Hand und lässt sich einfach und intuitiv bedienen. Eine super Wahl für alle, die top Qualität und Funktionalität voraussetzen und »schwäbisch« kalkulieren sowie eine Länge bis 145 Zentimeter beim Schieben aus langen Tälern zu schätzen wissen.
SCOTT
Proguide C SRS Poles
• Länge: 105-140 mm
• Packmaß: 105 cm
• Material Rohre: Carbon
• Verstellbarkeit: Klemmsystem/ Schlitz & Drehrad
• Teller mit Kugelkopf: nein
• Schlaufen: Klettverschluss
• Sicherheitssystem: ja
• Gewicht: 227 g
• UVP: 129,95 €
• Info: scott-sports.com
Fazit
Ein rundum gelungener, sehr leichter Zweiteiler aus Carbon. Der Proguide C SRS Poles von Scott verfügt auch über einen Sicherheits-Auslösemechanismus. Die Schlaufe löst sich bei einem gewissem Zug vom Griff. Schade, dass eine praktische Griffverlängerung fehlt.
VÖLKL
Touristick AA
• Länge: 110-140 mm
• Packmaß: 110 cm
• Material Rohre: Aluminium
• Verstellbarkeit: Klemmsystem/ Drehhebel
• Teller mit Kugelkopf: nein
• Schlaufen: Einfädler
• Sicherheitssystem: nein
• Gewicht: 282 g
• UVP: 90 €
• Info: voelkl.com
Fazit
Der Touristick AA von Völkl ist ein Aluminium-Zweiteiler und kein Leichtgewicht. Der schlichte Griff liegt gut und angenehm in der Hand, das Handling der Längenverstellung und der Schlaufengröße ist einfach. Ein guter Stock zu einem sehr guten Preis.