Bildquelle: founders magazin, Ausgabe 30/2021
Bildquelle: founders magazin, Ausgabe 30/2021
Blue Ocean Shift
Blue Ocean Shift zeigt zahlreiche inspirierende reale Beispiele, wie Führungskräfte verschiedener Branchen und Unternehmen den Übergang von Red Oceans voller Wettbewerb hin zu weit offenen Blue Oceans neuer Markträume vorgenommen haben, indem sie den Prozess und die dazugehörigen Werkzeuge angewendet haben. Blue Ocean Shift zeigt Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie das Vertrauen Ihrer Mitarbeiter aufbauen und neue Wachstumschancen ergreifen. W. Chan Kim und Renée Mauborgne sind Professoren für Strategie am INSEAD und Co-Direktoren des INSE- AD Blue Ocean Strategy Institute.
Bildquelle: founders magazin, Ausgabe 30/2021
Der Weg zum erfolgreichen
Unternehmer Der Traum von Freiheit und Selbstbestimmung – bist du nicht deswegen Unternehmer oder Selbstständiger geworden? Schließlich willst du, egal ob Start-up oder Familienunternehmen, ja mit deiner Firma erfolgreich sein und etwas bewirken. Aber wenn wir ehrlich sind sieht die Realität meistens anders aus. Probleme mit den eigenen Mitarbeitern, nörgelnde Kunden, schleppende Umsätze, kaum Zeit für die eigene Familie, geschweige denn für sich selbst – all dies führt immer wieder zu der gleichen Frage: Wieso tue ich mir das eigentlich noch an? Stefan Merath hat seither tausende Unternehmerleben verändert.
Bildquelle: founders magazin, Ausgabe 30/2021
Digitale Ethik
Technik, die dem Menschen dient - das fordert die Wiener Professorin Sarah Spiekermann von allen, die an der Digitalisierung mitwirken. In ihrem gesellschaftskritischen Sachbuch entwickelt Sarah Spiekermann eine Ethik für die Technik der Zukunft - und zugleich ein Plädoyer für Freiheit und Selbstbestimmung im Zeitalter der Digitalisierung. Apps, die unaufgefordert Informationen zuschicken;Autos, die von Google-Rechnern gesteuert werden; Sprachassistenten, die Bestellungen für uns vornehmen – immer mehr Menschen fragen: Was macht die Digitalisierung mit mir und meinem Leben?
Bildquelle: founders magazin, Ausgabe 30/2021
Körpersprache. Macht. Erfolg.
Im Berufsleben kommt es heute mehr denn je auf Ihre Persönlichkeit an. Ihr Wissen und Ihre Fachkompetenz allein nützen Ihnen wenig, wenn es Ihnen nicht gelingt, sympathisch und überzeugend aufzutreten. Der entscheidende Faktor dabei ist Ihre Körpersprache, denn über Ihre Haltung, Mimik und Gesten kommunizieren Sie ständig und zumeist unbewusst mit Ihrem Chef, den Kollegen oder Kunden. Sie vermitteln ihnen so Signale, durch die sich die anderen ein Bild von Ihnen machen. Die gute Nachricht ist: Sie können in erheblichem Maße selbst bestimmen, wie dieses Bild aussieht.
Bildquelle: founders magazin, Ausgabe 30/2021
Start-up Skills
Was musst Du können, um ein Start-up zu gründen? Start-up Skills enthält das komplette Rüstzeug für angehende Unternehmer. Das akademisch fundierte Wissen eines Professors kombiniert mit der praktischen Erfahrung eines Gründers in sieben zugänglichen Kapiteln. Wie entwickelst Du aus einer Idee ein Geschäftsmodell? Wie findest Du erstklassige Mitstreiter? Welcher Markt hat das größte Potenzial für Dein Unternehmen? Wie testest Du die Marktfähigkeit Deines Produkts? In zahlreichen O-Tönen geben weitere Founder wertvolle Insights, zum Beispiel Sibilla Kawala von Limberry, Matthias Henze von Jimdo oder Susann Hoffmann von Edition F.
Bildquelle: founders magazin, Ausgabe 30/2021
Tools der Titanen
Alles, was du auf diesen Seiten liest, habe ich in meinem Leben bereits auf die eine oder andere Weise angewandt. Ich habe Dutzende der dargestellten Taktiken bei kritischen Verhandlungen, in riskanter Umgebung oder bei großen Deals eingesetzt. Die Lektionen haben mir zu Millionen von Dollar verholfen und mich vor Jahren verschwendeter Bemühungen und Frustration bewahrt. Was das Buch so außergewöhnlich macht, ist der unablässige Fokus auf leicht umsetzbare Details: Was tun diese Titanen in den ersten 60 Minuten an jedem Morgen? Wie sieht ihre Trainingsroutine aus und warum?
Welches Buch haben sie am häufigsten an andere Menschen verschenkt? Was betrachten sie als die größten Zeitverschwender?
Erfolg
Freenet-Werbebotschafter Dieter Bohlen über Kritik und die Börse
Seit Anfang September trägt Dieter Bohlen als neuer Werbebotschafter der freenet Group den Titel CEO (Chief Entertainment Officer), allerdings ohne Vorstandsmandat. Der Pop-Titan soll zukünftig das Produktportfolio des börsennotierten Unternehmens, bestehend aus Mobilfunk, Internet und TV-Unterhaltung, bekannter machen. Laut Christoph Vilanek, Vorstandsvorsitzender der freenet AG, passe Bohlen perfekt zur Marke freenet. In einem Interview mit der deutschen Finanz- und Wirtschaftszeitung »€uro am Sonntag« sagte Bohlen, er habe mit Vilank vereinbart, dass er sich alle Produkte, Tarife, Apps und vieles mehr kritisch ansehen werde. »Und ich werde wie immer kein Blatt vor den Mund nehmen.« Alles, was ihm gefalle, werde er mit seiner Bekanntheit...
Diesen und andere Artikel können Sie unter founders-magazin.de lesen.