Das Zeitalter der fossilenEnergieträger geht zu Ende. Spätestens mit Einführung der CO 2 -Abgabe ist klar geworden, dass sich Gas, Öl und Kohle kontinuierlich weiter verteuern werden. Im gleichen Zug soll der Energieträger Strom künftig durch den Wegfall der EEG-Umlage in Höhe von rund 6 Ct./kWh günstiger werden. Parallel wächst der Anteil „grün erzeugten Stroms“ kontinuierlich weiter. Gut die Hälfte der in Deutschland verbrauchten elektrischen Energie stammt mittlerweile aus erneuerbaren Quellen wie Windund Wasserkraft sowie Photovoltaik. Und das Ziel ist vom Gesetzgeber klar definiert: Die Klimaneutralität soll spätestens 2045 erreicht werden. Gleichzeitig hat elektrische Energie bereits vor Jahren zwei neue Aufgabenfelder erhalten: die Wärmeversorgung in Gebäuden über Wärmepumpen und die Energieversorgung in der Elektromobilität.
Strom nimmt insofern eine zentrale Rolle in unserer aktuellen und ...