Bildquelle: SCHIFF Classic, Ausgabe 2/2020
NICHT TAUCHFÄHIG: Einmanntorpedo „Neger“ (abgeleitet von dem Namen des Konstrukteurs, Marinebaurat Richard Mohr) bei der Vorbereitung auf den Einsatz
Die ab Sommer 1944 eingesetzten Kleinkampfmittel der Kriegsmarine – ob Sturmboote, Mini-U-Boote oder bemannte Torpedos – fügten nur noch Nadelstiche ohne strategischen Nutzen zu. Aber ihr Propagandawert war hoch, wie der Einsatzerfolg des Schreiberobergefreiten Walther Gerhold exemplarisch zeigt
Opferkämpfer im Zeichen der Niederlage
NICHT TAUCHFÄHIG: Einmanntorpedo „Neger“ (abgeleitet von dem Namen des Konstrukteurs, Marinebaurat Richard Mohr) bei der ...