Ihre Woche
Jetzt wird gezählt Guter Trend In den vergangenen Jahren wuchs der Bestand, im Wattenmeer leben knapp 9.000 KegelrobbenEinzelne Tiere … … nicht anfassen, sondern bei den Seehund- Experten meldenBitte nicht stören! Der Abstand zu Jungtieren sollte mindestens 300 Meter betragen, bei älteren sind 30 Meter ausreichendFreiheit, wir kommen … Mitarbeiter der Seehundstation in Norddeich wildern gerettete Heuler wieder ausAuch in diesem Jahr sind sie wieder von Emden, Nordholz und Mariensiel gestartet – die Flugzeuge, die über die niedersächsische Nordseeküste düsen, um Seehunde und Kegelrobben auf den Sandbänken und im Wattenmeer zu zählen. Schon seit 1958 wird der Bestand der Tiere systematisch erfasst, damals allerdings noch per Schiff. Wie gut, dass die Perspektive aus der Luft heute nicht nur viel genauer, sondern auch wesentlich niedlicher ist! ● Wir suchen die Leben s-Helden 2022Liebe Leserinnen, liebe Leser! Wir stellen Ihnen in FUNK UHR regelmäßig Menschen vor, die sich für andere stark machen. Aus allen Vorschlägen wählen Sie Ihren Favoriten. Kennen Sie einen ehrenamtlich tätigen Menschen oder Verein? Dann schlagen Sie ihn gern als „Lebens-Helden“ vor – bitte per Post an: FUNK UHR, Stichwort „Lebens-Helden“, Rotweg 8, 76532 Baden-Baden. Oder per Mail: lebenshelden@funkuhr.de GROSSE LESER-AKTION Die im Rahmen des Aktion erhobenen personenbezogenen Daten nutzen wir zur Durchführung und Abwicklung der Aktion. Die Verarbeitung der Daten erfolgt entsprechend der Datenschutzerklärung: www.klambt.de/de/datenschutz-kpz Die Redaktion sichtet alle Zuschriften und kontaktiert einzelne Kandidaten. Eine Veröffentlichung erfolgt gegebenenfalls in FUNK UHR und sämtlichen angeschlossen Social-Media-Kanälen. ENDLICH ENTSCHLÜSSELT So funktioniert das WITZE-MerkenGeraten Sie auch ins Stocken, wenn Sie nach einem guten Witz gefragt werden? Dann geht es Ihnen wie den meisten von uns. Laut Forschern liegt der Grund dafür in den Pointen guter Gags, die man sich schwer merken kann. Daher behalten wir einfache Kalauer und Co. eher im Gedächtnis als wirkliche Knaller. FLOTTER LIEFERDIENST IN BERLIN PIZZA? Die bringt der Roboter! Lust auf eine leckere Pizza Margherita? Kein Problem für den neuen Lieferroboter, der derzeit durch Berlin-Charlottenburg flitzt. Die Pizza-Kette Domino’s startete dieses Pilotprojekt aufgrund von personellen Engpässen, aber auch zur Entlastung der anderen Lieferanten – und mit 6 km/h kommt Robi überall gut an. Im wahrsten Sinne des Wortes.SPANNENDE PARTNER-STUDIE Wer die Umwelt liebt, wird GELIEBT Eine neue Studie von Parship.ch ergab: Vier von fünf Single- Frauen finden potenzielle Partner um ein Vielfaches attraktiver, wenn diese sich für den Umweltschutz engagieren. Bei Single- Männern sind es 67 Prozent. Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein sorgen also nicht nur für ein besseres Leben auf diesem Planeten, beides steigert auch die Chancen in Sachen Liebe. ●AUF DIE LÄNGE KOMMT ES AN … Das perfekte NICKERCHEN Wussten Sie, dass schon ein zehnminütiges Schläfchen Ihre Konzentration und Leistungsfähigkeit für zwei Stunden verbessern kann? Zu lang sollten Sie aber nicht ins Traumland abdriften, denn schlafen wir tagsüber länger als dreißig Minuten am Stück, droht nach dem Aufwachen ein Leistungstief. Und genau das wollen wir durch den Power- Nap ja eigentlich vermeiden, oder? Also, Wecker stellen! ●Gewinnen mit Einkaufen und dabei Gutes bewirken Ob Sport, Kultur oder Umwelt: Regionale, gemeinnützige Vereine sind soziale Treffpunkte. Um auf deren wichtige gesellschaftliche Bedeutung aufmerksam zu machen, unterstützt Netto Marken-Discount innerhalb seiner regionalen Spenden-Aktion über 2.000 gemeinnützige Vereine. Vom 5. September bis 3. Dezember 2022 können sich Kundinnen und Kunden beim Einkaufen für ihren Verein vor Ort engagieren – per Knopfdruck an den Pfandautomaten oder mit den Worten „Einfach aufrunden“ (auf den nächsten 10-Cent-Betrag) an der Kasse. Mehr Infos: www.netto-online.de/ ueber-netto/Spenden.chtmFotos: Animaflora PicsStock/Antonioguillem/Christian Colista/contrastwerkstatt/ niemannfrank/Photographee.eu/AdobeStock (6), dpa/pa (4), orDa/iStock, Netto Beantworten Sie nur folgende Frage: Welche Art von Vereinen wird mit der Aktion unterstützt? Schicken Sie die Antwort auf einer Postkarte an: FUNK UHR Nr. 35, Stichwort „Netto“, 67341 Speyer. Einsendeschluss: 9.9.2022 Oder NEU: im Internet unter www.raetsel.funkuhr.de Teilnahmebedingungen siehe Seite 91. Wir verlosen: 5 Gutscheine über je 100 Euro Die im Rahmen des Gewinnspiels erhobenen personenbezogenen Daten nutzen wir zur Durchführung und Abwicklung des Gewinnspiels. Die Verarbeitung der Daten erfolgt entsprechend der Datenschutzerklärung: www.klambt.de/de/datenschutz-kpz
Jetzt wird gezählt
Auch in diesem Jahr sind sie wieder von Emden, Nordholz und Mariensiel gestartet – die Flugzeuge, die über die niedersächsische Nordseeküste düsen, um Seehunde und Kegelrobben auf den Sandbänken und im Wattenmeer zu zählen. Schon seit 1958 wird der Bestand der Tiere systematisch erfasst, damals allerdings noch per Schiff. Wie gut, dass die Perspektive aus der Luft heute nicht nur viel genauer, sondern auch wesentlich niedlicher ist! ●
Wir suchen die
Leben s-Helden 2022
Liebe Leserinnen, liebe Leser!
Wir stellen Ihnen in FUNK UHR regelmäßig Menschen vor, die sich für andere stark machen. Aus allen Vorschlägen wählen Sie Ihren Favoriten. Kennen Sie einen ehrenamtlich tätigen Menschen oder Verein? Dann schlagen Sie ihn gern als „Lebens-Helden“ vor – bitte per Post an: FUNK UHR, Stichwort „Lebens-Helden“, Rotweg 8, 76532 Baden-Baden.
Oder per Mail: lebenshelden@funkuhr.de
GROSSE LESER-AKTION
Die im Rahmen des Aktion erhobenen personenbezogenen Daten nutzen wir zur Durchführung und Abwicklung der Aktion. Die Verarbeitung der Daten erfolgt entsprechend der Datenschutzerklärung: www.klambt.de/de/datenschutz-kpz
Die Redaktion sichtet alle Zuschriften und kontaktiert einzelne Kandidaten. Eine Veröffentlichung erfolgt gegebenenfalls in FUNK UHR und sämtlichen angeschlossen Social-Media-Kanälen.
ENDLICH ENTSCHLÜSSELT
So funktioniert das WITZE-Merken
Geraten Sie auch ins Stocken, wenn Sie nach einem guten Witz gefragt werden? Dann geht es Ihnen wie den meisten von uns. Laut Forschern liegt der Grund dafür in den Pointen guter Gags, die man sich schwer merken kann. Daher behalten wir einfache Kalauer und Co. eher im Gedächtnis als wirkliche Knaller.
FLOTTER LIEFERDIENST IN BERLIN
PIZZA? Die bringt der Roboter!
Lust auf eine leckere Pizza Margherita? Kein Problem für den neuen Lieferroboter, der derzeit durch Berlin-Charlottenburg flitzt. Die Pizza-Kette Domino’s startete dieses Pilotprojekt aufgrund von personellen Engpässen, aber auch zur Entlastung der anderen Lieferanten – und mit 6 km/h kommt Robi überall gut an. Im wahrsten Sinne des Wortes.
SPANNENDE PARTNER-STUDIE
Wer die Umwelt liebt, wird GELIEBT
Eine neue Studie von Parship.ch ergab: Vier von fünf Single- Frauen finden potenzielle Partner um ein Vielfaches attraktiver, wenn diese sich für den Umweltschutz engagieren. Bei Single- Männern sind es 67 Prozent. Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein sorgen also nicht nur für ein besseres Leben auf diesem Planeten, beides steigert auch die Chancen in Sachen Liebe. ●
AUF DIE LÄNGE KOMMT ES AN …
Das perfekte NICKERCHEN
Wussten Sie, dass schon ein zehnminütiges Schläfchen Ihre Konzentration und Leistungsfähigkeit für zwei Stunden verbessern kann? Zu lang sollten Sie aber nicht ins Traumland abdriften, denn schlafen wir tagsüber länger als dreißig Minuten am Stück, droht nach dem Aufwachen ein Leistungstief. Und genau das wollen wir durch den Power- Nap ja eigentlich vermeiden, oder? Also, Wecker stellen! ●
Gewinnen mit
Einkaufen und dabei Gutes bewirken
Ob Sport, Kultur oder Umwelt: Regionale, gemeinnützige Vereine sind soziale Treffpunkte. Um auf deren wichtige gesellschaftliche Bedeutung aufmerksam zu machen, unterstützt Netto Marken-Discount innerhalb seiner regionalen Spenden-Aktion über 2.000 gemeinnützige Vereine. Vom 5. September bis 3. Dezember 2022 können sich Kundinnen und Kunden beim Einkaufen für ihren Verein vor Ort engagieren – per Knopfdruck an den Pfandautomaten oder mit den Worten „Einfach aufrunden“ (auf den nächsten 10-Cent-Betrag) an der Kasse. Mehr Infos: www.netto-online.de/ ueber-netto/Spenden.chtm
Beantworten Sie nur folgende Frage:
Welche Art von Vereinen wird mit der Aktion unterstützt?
Schicken Sie die Antwort auf einer Postkarte an: FUNK UHR Nr. 35, Stichwort „Netto“, 67341 Speyer. Einsendeschluss: 9.9.2022
Oder NEU: im Internet unter www.raetsel.funkuhr.de Teilnahmebedingungen siehe Seite 91.
Wir verlosen: 5 Gutscheine über je 100 Euro
Die im Rahmen des Gewinnspiels erhobenen personenbezogenen Daten nutzen wir zur Durchführung und Abwicklung des Gewinnspiels. Die Verarbeitung der Daten erfolgt entsprechend der Datenschutzerklärung: www.klambt.de/de/datenschutz-kpz