... rösten Den Soja-Brotaufstrich in einem Topf schmelzen, den Zucker, den Zitronenabrieb und die gerösteten Mandeln hineingeben und verrühren.
3 Hefeteig auf bemehlter Arbeitsfläche zum Rechteck ausrollen. Von der längeren Seite her Teig zu 2/3 mit Mandelmasse bestreichen, an den kürzeren Seiten je 4 cm Rand frei lassen.
4 Den Teig zur frei gelassenen Seite hin aufrollen und so auf ein mi Backpapier belegtes Blech geben, dass ein Ring entsteht. Die Enden zusammendrücken. Nochmals ca. 30 Minuten gehen lassen.
5 Anschließend den Hefekranz mit einer Mischung aus Ei und Mandelmilch bestreichen und mit Hagelzucker bestreuen.
6 Bei 170 Grad 25–30 Minuten backen. Danach herausnehmen und auf einem Gitter abkühlen lassen. Frisch genießen.
TIPP: Statt Mandeln gehackte Walnüsse oder Haselnüsse verwenden.
40 Minuten + Wartezeit Pro Stück ca. 455 kcal, 10 g Eiweiß, 22 g Fett, 49 g Kohlenhydrate, 4 BE, Preis ca. 0,40 Euro
Mit raffinierter Füllung Haselnuss-Bienenstich
TIPP Statt mit Karamellpudding schmeckt der Kuchen auch mit einer Füllung aus Schoko pudding
Zutaten
für 24 Stücke
Für die Creme:
•6 Blatt Gelatine
•800 ml Milch
• 2 Pck. Karamell-Puddingpulver (zum Kochen)
•80 g Zucker
•400 g Sahne
•1/2 TL Zimt
Für den Hefeteig:
•200 ml Milch
•1 Würfel Hefe (42 g)
•500 g Mehl
•1 Prise Salz
•250 g Zucker
•200 g Butter
•2 Eigelb
•100 g Sahne
•200 g gehobelte Haselnüsse
1 Creme: einweichen. 8 EL Milch abnehmen, mit Puddingpulver und Zucker verquirlen. Restliche Milch aufkochen. Puddingmischung einrühren, unter Rühren aufkochen. Pudding in eine Schüssel füllen, abkühlen lassen. Gelatine ausdrücken, unter Rühren im Pudding schmelzen. Mit Klarsichtfolie bedeckt kühlen Gelatine in kaltem Wasser
2 Hefeteig: Milch lauwarm erhitzen, Hefe darin auflösen. Mehl, Salz und 50 g Zucker mischen. Hefemilch 100 g weiche Butter, Eigelbe zum Mehl geben, verkneten. Teig zugedeckt an warmem Ort ca. 1 Stunde gehen lassen.
3 Teig hen lassen und auf einem mi Backpapier belegten Backblech (ca. 35 x 35 cm) ausrollen.
4 Teig: und Sahne unter Rühren aufkochen. Nussblättchen unterrühren, Mischung auf dem Teig verteilen. Den Kuchen im heißen Backofen bei 200 Grad ca. 25 Minuten backen. Herausnehmen und abkühlen lassen. Kuchen in Viertel schneiden, alle Teile waagerecht durchschneiden Restliche Butter, 200 g Zucker
5 Creme:Die Sahne mit Zimt steif schlagen. Den Pudding löffelweis einrühren. Die Creme in einen Spritzbeutel mit großer Lochtülle füllen und auf den vier unteren Kuchenstücken verteilen. Die oberen Kuchenstücke auflegen. Kuchen ca. 1 Stunde in den Kühlschrank stellen. Zum Servieren jeweils in 6 Stücke schneiden.
TIPP: Damit nicht die ganze Füllung herausquillt, wenn man den Kuchen in Stücke schneidet, Deckel vorher in Stücke schneiden, auf die Füllung legen.
55 Minuten + Wartezeit Pro Stück ca. 350 kcal, 6g Eiweiß, 21 g Fett, 35 g Kohlenhydrate, 3 BE, Preis ca. 0,60 Euro
Kunstvoll verknotet Schokoladenwirbel
Zutaten
für 12 Stücke
Für das Backblech:
• Backpapier
Für den Hefeteig:
• 250 ml Milch
• 120 g Butter oder Margarine
• 500 g Weizenmehl
• 1 Pck. Trockenbackhefe
• 100 g Zucker
• 1 Päckchen Vanillezucker
• 2 EL Speisestärke
Für die Füllung:
• 150 g Zartbitterkuvertüre
• 75 g Butter
• 75 g Puderzucker Zum Verzieren:
• etwas Puderzucker
1 Milch erwärmen und Butter oder Margarine darin zerlassen.
2 Hefeteig: Mehl mit Hefe mischen. Übrige Zutaten, warme Milch-Fett Mischung hinzufügen. Zu glattem Teig verkneten. Zugedeckt an warmem Ort gehen lassen, bis er sich vergrößert hat.
3 Füllung: Kuvertüre (z. B. von Dr. Oetker) grob hacken, mit Butte schmelzen. Puderzucker unterrühren. Teig zu Rechteck (40 x 30 cm) ausrollen, Füllung gleichmäßig aufstreichen. Teig von Längsseite aufrollen, der Länge nach halbieren. Beide Teigstränge umeinanderschlingen, auf Blech zu Kranz legen. Bei 180 Grad im heißen Ofen etwa 40 Min. backen. Schokoladenwirbel mit Backpapier auf Kuchenrost ziehen.
4 Verzieren: Vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben.
40 Minuten + Wartezeit Pro Stück ca. 445 kcal, 6g Eiweiß, 19 g Fett, 62 g Kohlenhydrate, 5 BE, Preis ca. 0,40 Euro