1. Hefe zerbröckeln und in der lauwarmen Milch auflösen. Hefemilch, Mehl, Zucker, Butter und Eigelb zuerst mit den Knethaken des Handrührers, dann mit den Händen glatt verkneten. Zugedeckt an einem warmen Ort mindestens 30 Minuten gehen lassen, bis sich das Volumen des Teiges verdoppelt hat.
2. Den Teig in 10 kleinere und 10 größere Portionen teilen. Aus den kleineren Portionen Ovale formen und so einschneiden, dass der Kopf mit Ohren entsteht. Die größeren Portionen für die Körper zu Rollen formen und ein Mal schneckenförmig eindrehen.
3. Jeweils Kopf und Körper auf einem mit Backpapier belegten Backblech zusammensetzen, gut andrücken. Sahne und Eigelb verschlagen und ggf. zum Fixieren verwenden. Hefehasen nochmals an einem warmen Ort 20 Minuten gehen lassen.
4. Hefehasen mit der Eiersahne bestreichen, Rosinenaugen anbringen. Im heißen Ofen bei 200 °C 15-20 Minuten goldgelb backen.
5. Kuvertüre schmelzen lassen und die Hasen verzieren.
Zubereitung: 30 Min.
Pro Portion: 335 kcal/1407 kJ
Festliche Erdbeer-Eierlikör-Ostertorte
Zutaten für 16 Stücke:
Für den Biskuit:
• 6 Eier, getrennt
• 180 g Zucker
• 1 Pck. Vanillezucker
• 120 g Mehl
• 80 g Speisestärke Für die Erdbeercreme:
• 500 g Erdbeeren
• 5 Blatt weiße Gelatine
• 250 g Magerquark
• 1 Pck. Vanillezucker
• 100 g Zucker
• 250 g Schlagsahne Für die Eierlikörcreme:
• 5 Blatt weiße Gelatine
• 1 Bio-Zitrone
• 80 g Zucker • 4 Eigelb
• 250 ml Eierlikör
• 250 g Magerquark
• 400 g Schlagsahne Für die Garnitur:
• 100 g Sahne
• Aprikosen- und Himbeerkonfitüre
• Gebäck-Schmuck nach Wunsch (z. B. Schmetterlinge aus Esspapier, Zuckereier)
• 2 EL geh. Pistazien
So gelingt es:
1. Eiweiß schaumig rühren, dabei 90 g Zucker einrieseln lassen, dann sehr steif schlagen. Eigelbe, 90 g Zucker und Vanillezucker gut schaumig rühren. Eischnee auf die Eigelbmasse geben und locker unterheben. Mehl mit Speisestärke mischen, auf die Eiermasse sieben und unterheben. Masse in einer mit Backpapier ausgelegten Springform (26 cm ø) glatt streichen. Im heißen Ofen bei 180 °C ca. 30 Minuten backen. 10 Minuten in der Form abkühlen lassen, auf ein Tortengitter stürzen, erkalten lassen.
2. Erdbeeren waschen, putzen, vierteln und mit 2-3 EL Wasser pürieren. Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Quark, Vanillezucker, Erdbeerpüree und Zucker verrühren. Gelatine ausdrücken, bei schwacher Hitze in einem kleinen Topf auflösen. 3 EL Creme einrühren, dann in die übrige Creme rühren. Creme 15-25 Minuten kalt stellen, bis sie zu gelieren beginnt, dann Sahne steif schlagen und unterheben.
3. Für die Eierlikörcreme die Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Die Hälfte der Zitronenschale fein abreiben. Zitronensaft auspressen. Zitronenschale und 3 EL Saft Rezepte und Fotos: Foodkitchen mit Zucker, Eigelben und Eierlikör in einem Schlagkessel in einem heißen Wasserbad 4-5 Minuten dicklich-cremig aufschlagen. Herausnehmen, Gelatine ausdrücken und unter Rühren darin auflösen. Quark zugeben und verrühren. Masse im kalten Wasserbad kalt rühren, bis sie leicht geliert. Sahne steif schlagen, vorsichtig unterheben.
4. Den Biskuit zweimal quer durchschneiden. Den Boden auf eine Tortenplatte legen. Mit einem Tortenring umstellen. 2/3 der Erdbeercreme auf den Boden geben. Den 2. Boden auflegen, 1/3 der Eierlikörcreme auf den 2. Boden streichen, mit dem 3. Boden abdecken. Restl. Eierlikörcreme kühl stellen. Den 3. Boden mit restl. Erdbeercreme bestreichen. Torte ca. 2 Stunden kühl stellen.
5. Torte mit der restl. Eierlikörcreme rundum einstreichen. Sahne steif schlagen, in einen Spritzbeutel mit Sterntülle füllen. Auf die Torte kleine eiförmige Sahnekringel spritzen. Konfitüren getrennt erhitzen und durch ein feines Sieb streichen. Mit einem Teelöffel gelbe und rote Tupfen in die Sahnekringel geben. Mit österlichem Gebäckschmuck garnieren und mit Pistazien bestreuen.
Zubereitung: 70 Min.
Pro Stück: 395 kcal/1659 kJ
Rezepte und Fotos: Foodkitchen