... Peperoncino unterrühren.
Locker-luftig & herrlich: FRUCHTIG
BLAUBEERBISKUITROLLE
Illustration: gettyimages/AlfazetChronicles (1)
Blaubeerkonfitüre
Lust auf Abwechslung? Variieren Sie unser Rezept (Seite 54) mit den gehackten Blättchen von 2 Stielen Minze oder Zitronenmelisse. Alternativ können Sie den Saft und die abgeriebene Schale von 1 Bio-Limette dazugeben.
Erdbeer-Eiskonfekt
Bocconcini di gelato alle fragole
FÜR 12 STÜCK
1 Vanilleschote
375 g Erdbeerkonfitüre
1/2 Bio-Zitrone (Saft)
450 g Schmand
6 EL Puderzucker
300 g Sahne
400 g Erdbeeren
1 Vanilleschote halbieren
1Den Backofen auf 190 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Die Eier trennen. Eiweiß Zitronensaft glatt rühren. Schmand, 5 EL Puderzucker, Vanillemark und übrigen Zitronensaft glatt rühren. Die Sahne steif schlagen und unter die Masse heben.
2Die 12 Mulden eines Muffinblechs mit Papierförmchen auslegen. Schmand-Sahne-Masse und Konfitüre abwechselnd in die Förmchen schichten. Mit einem Holzspieß leicht durchziehen und das Eiskonfekt mindestens 8 Stunden gefrieren lassen.
3Die Erdbeeren waschen, putzen und in Scheiben schneiden. Muffinblech kurz in heißes Wasser tauchen. Das Eiskonfekt herauslösen, vom Förmchen befreien und mit Erdbeeren anrichten. Mit übriger Konfitüre und übrigem Puderzucker servieren.
♥ ZUBEREITUNGSZEIT45 Minuten zzgl. 8 Stunden Kühlzeit
Erdbeerkonfitüre
Confettura di fragole
FÜR CA. 4 GLÄSER À 300 ML
1 kg Erdbeeren
1/2 Bio-Zitrone (abgeriebene Schale)
500 g Gelierzucker 2:1
1Die Erdbeeren waschen, putzen und grob würfeln. Mit der Zitronenschale in einen Topf geben und aufkochen.
2Die Masse fein pürieren, dann den Gelierzucker unterrühren. Die Mischung unter Rühren aufkochen und 4 Minuten sprudelnd kochen lassen.
3Die Erdbeerkonfitüre sofort in heiße sterile Gläser füllen. Diese fest verschließen und die Konfitüre auskühlen lassen.
♥ ZUBEREITUNGSZEIT30 Minuten
Blaubeer-Biskuitrolle
Rotolo di pan di spagna ai mirtilli
FÜR CA. 12 STÜCKE
3 Eier
1 Prise Salz
120 g Zucker zzgl. etwas mehr
zum Bestreuen
120 g Mehl
1/2 TL Backpulver
400 g Blaubeeren
250 g Quark (20 % Fett)
150 g Blaubeerkonfitüre
250 g Sahne
etwas Puderzucker zum Bestäuben
1Den Backofen auf 190 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Die Eier trennen. Eiweiß mit Salz steif schlagen. Nach und nach den Zucker einrieseln lassen. Das Eigelb glatt rühren und mit Mehl und Backpulver unter den Eischnee heben. Ein Backblech mit Backpapier belegen. Die Biskuitmasse darauf verstreichen und in 12–15 Minuten im vorgeheizten Ofen goldgelb backen.
2Ein Küchenhandtuch mit etwas Zucker bestreuen. Den Biskuit daraufstürzen und das Backpapier abziehen. Den Biskuit mithilfe des Tuchs von der kurzen Seite aufrollen und ca. 30 Minuten abkühlen lassen.
3Die Blaubeeren verlesen, waschen und trocken tupfen. Quark mit Konfitüre verrühren. Sahne steif schlagen und unterheben. Biskuit entrollen und mit der Quarkcreme bestreichen. 2/3 der Beeren darauf verteilen, dann den Biskuit wieder aufrollen. Biskuitrolle mit Puderzucker bestäuben und mit den übrigen Beeren garnieren.
♥ ZUBEREITUNGSZEIT90 Minuten
Blaubeerkonfitüre
Confettura di mirtilli
FÜR CA. 5 GLÄSER À 400 ML
1 kg Blaubeeren
1 kg Gelierzucker 1:1
1Die Blaubeeren waschen, trocken tupfen und mit dem Gelierzucker in einen Topf geben. Mit einem Kartoffelstampfer nach Belieben grob oder fein zerstampfen.
2Die Masse aufkochen und ca. 4 Minuten sprudelnd kochen lassen.
3Die Blaubeerkonfitüre sofort in heiße sterile Gläser füllen. Diese fest verschließen und die Konfitüre auskühlen lassen.TIPP: Sie können von unterschiedlichen Aromen gar nicht genug bekommen? Dann sollten Sie diese Blaubeerkonfitüre einmal mit 2–3 EL Kokosraspeln oder 4–5 EL Haselnusslikör verfeinern.
♥ ZUBEREITUNGSZEIT30 Minuten
APRIKOSEN-CROSTATAS: mit Crème fraîche
Aprikosen-Crostatas mit Crème fraîche
Tortine con albicocche e crème fraîche
FÜR 6 STÜCK
125 g kalte Butter in Stückchen
225 g Mehl zzgl. etwas mehr
zum Verarbeiten
1 Prise Salz
50 g Zucker
1 Eigelb
6 Aprikosen
200 g Aprikosenkonfitüre
2 Pck. Vanillezucker
300 g Crème fraîche
1 Butter, Mehl, Salz, Zucker und Eigelb zu einem glatten Teig verkneten. In Frischhaltefolie gewickelt 1 Stunde kalt stellen.
2 Die Aprikosen waschen, entsteinen und in Spalten schneiden. 50 g Konfitüre glatt rühren. Sollte sie sehr fest sein, dann leicht erhitzen. Den Backofen auf 190 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier belegen.
3 Den Mürbeteig auf der leicht bemehlten Arbeitsfläche ca. 5 mm dick ausrollen, dann 6 Kreise (Ø ca 12 cm) ausstechen. Die Kreise auf das vorbereitete Backblech legen und mit der Konfitüre bestreichen, dann mit Aprikosenspalten belegen, dabei einen Rand frei lassen. Aprikosen mit Vanillezucker bestreuen. Den Teigrand über die Aprikosen klappen und leicht andrücken. Die kleinen Crostatas 25–30 Minuten im Ofen backen. Ggf. mit Alufolie abdecken. Übrige Konfitüre mit Crème fraîche verrühren. Die Creme zu den Crostatas reichen.
♥ ZUBEREITUNGSZEIT75 Minuten zzgl. 1 Stunde Kühlzeit
Aprikosenkonfitüre
Confettura di albicocche
FÜR CA. 5 GLÄSER À 250 ML
1 kg Aprikosen
1 Vanilleschote (ausgelöstes Mark)
3 EL Bio-Orangensaft
500 g Gelierzucker 2:1
1 Die Aprikosen waschen, trocken tupfen, entsteinen und grob würfeln. Mit Vanillemark, Orangensaft und Gelierzucker in einen Topf geben und 1 Stunde ziehen lassen.
2 Die Mischung aufkochen und 4 Minuten sprudelnd kochen lassen. Anschließend fein pürieren und sofort in heiße sterile Gläser füllen. Diese fest verschließen und die Konfitüre auskühlen lassen.
♥ ZUBEREITUNGSZEIT30 Minuten zzgl. 1 Stunde Ruhezeit
Foto: gettyimages/Wiktory (1) | Illustration: Anne Wasserstrahl (1)