Bildquelle: Lea, Ausgabe 5/2022
Mohn-Hefezopf
Jaaa, bitte jede Woche mindestens einen! Das luftige Flechtwerk aus Hefeteig ist schneller aufgegessen als gebacken
Amaranth-Brot
Gut gelaunt und fit in den Tag starten? Dafür sorgen die Datteln im luftigen Laib
Gefüllte Brioches
Die butterzarten Honig- Brötchen verführen mit einem cremigen Vanillepuddingkern
Schokobrötchen
Zum Frühstück oder zwischendurch – die süßen Hefefladen schmecken ofenwarm am besten
Roggenbrötchen mit Sauerteig
Zutaten für 8 Stück:
■ 200 g Roggenmehl
■ 300 g Mehl
■1 Pck. Trockenhefe
■Roggen- Vollkorn-Sauerteig (z. B. Dr. Oetker)
■1 TL Zucker
■1 TL Salz
■3 EL Rapsöl
So wird’s gemacht:
1 Beide Mehle, Hefe, Sauerteig vermischen. Zucker, Salz, Rapsöl und 325 ml lauwarmes Wasser zufügen, glatt verkneten. Teig zugedeckt 60 Min. gehen lassen.
2 Backofen vorheizen (Elektro: 200 Grad/Umluft: 180 Grad). Den Teig kurz durchkneten, dann zur Rolle formen. In 8 Stücke schneiden. Jedes ...