Mehr als jemals zuvor verlagern sich seit Beginn der Pandemie Veranstaltungen ins Freie. Vielerorts wurden dafür sogar eigene Formate ins Leben gerufen. So hat der Bielefelder Jazzclub Bunker Ulmenwall im Sommer 2021 seine unterirdischen Räume verlassen und das oberirdische dreitägige Bunker unter Ulmen Open Air ausgerufen. Dafür genügten wenige Quadratmeter: Eine Allee mit umliegender Grünanlage, die sich direkt über dem Bunker befindet, wurde kurzerhand zum Festivalgelände umfunktioniert. Der Club Lila Eule aus Bremen veranstaltete gleich zwei Monate lang die Lila Laube.
Rund 15 Konzerte konnten auf der idyllischen Werderinsel, einer Halbinsel in Stadtnähe und beliebtes Ausflugsziel der Bremer, durchgeführt werden.
Ob diese Konzepte dauerhaft weitergeführt werden oder die Veranstalter so bald wie möglich wieder die gewohnten Pfade beschreiten, lässt sich aktuell noch nicht sagen. Sicher ist aber, ...
Kunst und Kultur unter Bäumen. Im Wendland trifft man sich auf Höfen und Plätzen. Die Kulturpunkte erreicht man am besten mit dem Fahrrad.