Schüsselreize
Japans Donburi bedeutet wörtlich übersetzt „die Schüssel“, umfasst aber eine ganze Reihe verschiedener Reisgerichte der japanischen Küche.
BUNT & RUND Die Basis ist frisch gekochter Sushi-Reis, der in Schüsseln gefüllt und mit individuellen Toppings – von fleischhaltig bis vegetarisch – und leckeren Saucen serviert wird. Durch regionale Vielfalt und saisonale Einflüsse gibt es in Japan unfassbar viele Donburi-Varianten.
GUT & GÜNSTIG Früher wussten japanische Handwerker die zeitsparenden Donburi-Gerichte zu schätzen, da diese schnell zubereitet und kostengünstig waren. Heute sind sie bei Studenten, Büroangestellten und Touristen total angesagt.
Donburi mit Spiegelei und Bohnenpüree
VEGETARISCH FETTARM GLUTENFREI ZUTATEN für 2–3 Portionen
200 g Sushi-Reis Salz
3–4 El Sushi- Vinaigrette
300 g TK-Aprikosen
2 rote Chilischoten
4 Frühlingszwiebeln
200 ml Apfelessig
2 Lorbeerblätter
1 Tl Pfefferkörner
1 El Zucker
1 Dose weiße Bohnen (250 g Abtropfgewicht)
1 kleine Zwiebel
1 Knoblauchzehe
4 El Öl Pfeffer
100 ml Gemüsebrühe
2–3 Eier (Kl. M)
1. Reis nach dem Grundrezept (S. 38) zubereiten und warm halten.
2. Aprikosen in einem Sieb auftauen lassen. Chilischoten und Frühlingszwiebeln putzen und in feine Ringe schneiden. Apfelessig, 200 ml Wasser, 1 Chilischote, Lorbeer, Pfefferkörner und Zucker in einem Topf aufkochen und 6–8 Min. kochen lassen. Aprikosen in den Sud geben, vom Herd nehmen, 15 Min. marinieren.
3. Bohnen in einem Sieb kalt abspülen und gut abtropfen lassen. Zwiebel und Knoblauch klein würfeln. 2 El Öl in einem kleinen hohen Topf erhitzen. Zwiebeln und Knoblauch darin andünsten. Bohnen zugeben, 2 Min. anbraten. Mit Salz und Pfeffer würzen. Mit Gemüsebrühe ablöschen und 5 Min. abgedeckt kochen. Bohnen mit dem Stabmixer pürieren.
4. 2 El Öl in einer Pfanne erhitzen und die Eier darin zu Spiegeleiern braten. Reis in Bowls verteilen, Bohnenpüree mit Spiegelei und Aprikosen darauf anrichten. Mit Frühlingszwiebeln und Chili bestreut servieren.
ZUBEREITUNGSZEIT 30 Minuten PRO PORTION (BEI 3) 17 g E, 17 g F, 83 g KH = 590 kcal (2471 kJ)
Donburi mit Tofu-Bällchen und Kürbis
VEGAN ZUTATEN für 3–4 Portionen
200 g Sushi-Reis Salz
3–4 El Sushi- Vinaigrette
1 Schalotte
150 g Chinakohl
300 g Hokkaido- Kürbis
150 g Rettich
1 rote Chilischote 4 El Öl
1 Tl Sambal oelek
400 g Seidentofu
2 El vegane Austernsauce
80 g Pankobrösel
50 g Klebreismehl
1 Dose Kokosmilch (400 g)
Pfeffer,
2 Tl Zucker
50 ml Apfelessig
1,5 l Gemüsebrühe
2 El Röstzwiebeln
1. Reis nach dem Grundrezept (S. 38) zubereiten und warm halten.
2. Schalotte fein würfeln. Chinakohl putzen und in feine Streifen schneiden. Kürbis putzen und 1,5 cm groß würfeln. Rettich in 5 mm breite Streifen schneiden. Chilischote in feine Ringe schneiden.
3. 2 El Öl in einer großen Pfanne erhitzen und Schalotten darin andünsten. Chinakohl und Sambal oelek 3 Min. mitdünsten. Kohl aus der Pfanne nehmen und abkühlen lassen.
4. Tofu gut abtropfen lassen und in einer Schüssel mit Austernsauce, Panko und Reismehl zu einer glatten Masse verrühren. Chinakohl unterrühren und abgedeckt 20 Min. kühl stellen. Dann aus der Tofu-Masse Bällchen (à ca. 30 g) formen.
5. Kokosmilch in einem kleinen Topf bei mittlerer Hitze 10 Min. einkochen. Mit Chili, Salz, Pfeffer und 1 Tl Zucker würzen. 2 El Öl in einer Pfanne erhitzen und Kürbiswürfel darin 4 Min. anbraten. Rettich zugeben, mit Apfelessig und 1 Tl Zucker bei milder Hitze dünsten, bis die Flüssigkeit verkocht ist, salzen und pfeffern.
6. Brühe in einem Topf aufkochen und Tofu-
Bällchen darin bei milder Hitze 4 Min. gar ziehen lassen. Reis in einer Bowl mit Tofu-Bällchen und Kürbis anrichten. Kokossauce darübergießen und mit Röstzwiebeln bestreut servieren.
ZUBEREITUNGSZEIT 1 Stunde PRO PORTION (BEI 4) 16 g E, 32 g F, 82 g KH = 703 kcal (2931 kJ)
Lachs-Teriyaki-Donburi mit Rotkohl
Macht was her!
GLUTENFREI ZUTATEN für 2–3 Portionen
200 g Sushi-Reis Salz
3–4 El Sushi- Vinaigrette
1 rote Chilischote
30 g frischer Ingwer ca.
210 ml Essig
2 Tl Zucker
400 g Pflaumen
2 Lachsfilets (mit Haut, à ca. 150 g)
40 ml Teriyaki-Sauce
3 Frühlingszwiebeln
250 g Rotkohl Pfeffer
2 El Öl
2 El geröstete Sesamsaat
1. Reis nach dem Grundrezept (S. 38) zubereiten und warm halten.
2. Chilischote putzen, Ingwer schälen und beides fein würfeln. 200 ml Wasser, 200 ml Essig, Zucker, Ingwer und Chili in einem Topf zu einem Sud kochen. Pflaumen entsteinen, vierteln und in eine Schüssel geben. Kochenden Sud über die Pflaumen geben und 15 Min. ziehen lassen.
3. Lachsfilets mit Teriyaki-Sauce bestreichen. Frühlingszwiebeln putzen und das Weiße und Hellgrüne schräg in feine Ringe schneiden. Rotkohl putzen und in sehr feine Streifen hobeln. Rotkohl in einer Schüssel mit Salz, Pfeffer und 1 El Essig mischen.
4. Öl in einer Pfanne erhitzen. Lachsfilets 1–2 Min. von jeder Seite braten, wenden und weitere 2 Min. braten. Reis in eine Bowl geben und etwas Teriyaki-Sauce darübergeben. Lachs mit Sesam bestreut darauf anrichten. Pflaumen und Gemüse mit in die Bowl geben und sofort servieren.
ZUBEREITUNGSZEIT 40 Minuten PRO PORTION (BEI 3) 29 g E, 23 g F, 75 g KH = 650 kcal (2725 kJ)