Lesezeit ca. 3 Min.
arrow_back

SZENE


Logo von digit!
digit! - epaper ⋅ Ausgabe 5/2019 vom 30.08.2019

EPSON ZEIGT DRUCK UND PROJEKTION

Artikelbild für den Artikel "SZENE" aus der Ausgabe 5/2019 von digit!. Dieses epaper sofort kaufen oder online lesen mit der Zeitschriften-Flatrate United Kiosk NEWS.

Bildquelle: digit!, Ausgabe 5/2019

Am Epson-Stand auf der IFA (6.-11.9.) in Berlin können Besucher die neuesten Produkte des Unternehmens für Druck-und Projektion begutachten. Dazu gehören die neue WorkForce-WF-Serie und die ebenfalls neuen Expression Home XP-3100 und XP-4100. Außerdem zeigt Epson auf dem Stand eine Vielzahl der EcoTank-Drucker und Multifunktionssysteme, die Anwender selbst nachfüllen können. Zusätzlich informiert das Unternehmen über die Epson-Tintenlieferdienste „ReadyInk” und „Unlimited Printing”. Im Segment Heimprojektion gibt es ebenfalls viele Neuheiten zu sehen. So etwa die kompakten Laserprojektoren der EF-100-Serie und eine neue Serie Projektoren mit Laserlichtquelle für den Einsatz in anspruchsvollen Projektionsumgebungen.

www.epson.de

LUMINAR 4 KOMMT IM HERBST

Artikelbild für den Artikel "SZENE" aus der Ausgabe 5/2019 von digit!. Dieses epaper sofort kaufen oder online lesen mit der Zeitschriften-Flatrate United Kiosk NEWS.

Bildquelle: digit!, Ausgabe 5/2019

Skylum Software hat die vierte Version des Programms Luminar angekündigt, die vor allem auf KI und Machine Learning baut. Worin die einzelnen Verbesserungen und Weiterentwicklungen der Version 4 liegen, wird Skylum Software peu à peu bekanntgeben. Den Anfang machte das Unternehmen mit dem AI-Sky-Replacement-Tool. Ähnlich wie bei Skylums AI Sky Enhancer erkennt und maskiert das neue Feature Himmelspartien selbstständig. Details wie Bäume, Schornsteine und selbst semitransparente Objekte werden zuverlässig identifiziert und von der Bearbeitung ausgelassen. Die AI-Sky-Replacement-Technologie richtet auch den Himmel korrekt aus, damit er so naturgetreu wie möglich aussieht. Luminar 4 soll ab Herbst bereitstehen.

skylum.com/de/luminar-l4

CAPTURE-ONE-STUDENTENINITIATIVE

Artikelbild für den Artikel "SZENE" aus der Ausgabe 5/2019 von digit!. Dieses epaper sofort kaufen oder online lesen mit der Zeitschriften-Flatrate United Kiosk NEWS.

Bildquelle: digit!, Ausgabe 5/2019

Capture One hat mit „See Beyond. Trust your vision. Trust your tools.” eine neue Studenteninitiative gestartet. Im Rahmen der Initiative erhalten Studenten 65 Prozent Rabatt auf Capture One Pro. Gleichzeitig startete Capture One eine neue Facebook-Studenten-Community. Die Kampagne porträtiert namhafte Fotografen, die Capture One bei ihrer Arbeit einsetzen. Ihre Geschichten sollen aufstrebende Fotografen darin bestärken, zu experimentieren, zu probieren und sich weiterzuentwickeln. Studenten können ihre Arbeit unter #trustyourvision auf Instagram teilen. Zudem sollen sie sich der neuen, eigens dafür eingerichteten Facebook-Gruppe Capture One Creative Lab – Students anschließen. Deren Mitglieder haben Zugang zu inspirierendem und lehrreichem Material. Als Auftakt hat die Gruppe die Möglichkeit, sich mit den ersten der im Blickpunkt stehenden Fotografen zu treffen.

www.captureone.com/student

RENDEZ-VOUS IMAGE 2020

Fotografen, die ihre Fotoserien oder Fotobücher vom 24.-26. Januar 2020 im Rahmen des Rendez-vous Image in Straßburg präsentieren wollen, können sich ab Anfang September bis einschließlich 30. November mit einer Fotoserie und/oder einem Fotobuch registrieren. Rendez-vous Image steht allen Fotografen, Redakteuren und Selbstverlegern offen. Die Anmeldegebühr beträgt 35 Euro für Fotoserien. Dazu kommen 140 Euro für die ausgewählten Arbeiten. Die Anmeldegebühr für Fotobücher beträgt 15 Euro. Die Veranstaltung findet im kommenden Jahr zum neunten Mal statt und wird eine Ausstellungsfläche von ca. 3.000 qm bieten.

www.rdvi.fr/en/

NEUE OBJEKTIVE FÜR FUJIFILM

Artikelbild für den Artikel "SZENE" aus der Ausgabe 5/2019 von digit!. Dieses epaper sofort kaufen oder online lesen mit der Zeitschriften-Flatrate United Kiosk NEWS.

Bildquelle: digit!, Ausgabe 5/2019

Mit dem Fujinon GF50mm F3.5 R LM WR hat Fujifilm das zehnte GF-Objektiv für das spiegellose GFX-Kamerasystem vorgestellt. Bei dem Objektiv handelt es um eine kompakte 50-mm-Festbrennweite (äquivalent zu 40 mm KB). Das GF50mm ist mit einem Gewicht von 335 Gramm das kleinste und leichteste GF-Objektiv. Es ist ab Anfang September für 1.049 Euro (UVP) verfügbar.

Artikelbild für den Artikel "SZENE" aus der Ausgabe 5/2019 von digit!. Dieses epaper sofort kaufen oder online lesen mit der Zeitschriften-Flatrate United Kiosk NEWS.

Bildquelle: digit!, Ausgabe 5/2019

Ebenfalls von Fujifilm stammt das kompakte und leichte Zoomobjektiv Fujinon XF16-80mm F4 R OIS WR für die spiegellosen Systemkameras der Fujifilm-X-Serie. Es bietet eine durchgängige Lichtstärke von F4 und deckt einen Brennweitenbereich von 16-80 mm (äquivalent zu 24-122 mm KB) ab. Der minimale Aufnahmeabstand beträgt 35 cm über den gesamten Zoombereich (maximaler Abbildungsmaßstab von 0,25 x). Das Objektiv wiegt 440 Gramm und hat die Abmessungen 88,9 x 78,3 mm (L x Ø). Das Fujinon F4 R OIS WR wird ab Ende September für 849 Euro (UVP) im Handel verfügbar sein.

Artikelbild für den Artikel "SZENE" aus der Ausgabe 5/2019 von digit!. Dieses epaper sofort kaufen oder online lesen mit der Zeitschriften-Flatrate United Kiosk NEWS.

Bildquelle: digit!, Ausgabe 5/2019

Mit dem Laowa-17-mm-1:4-Zero-D-Ultraweitwinkelobjektiv (äquivalent zu 13,5 mm KB) hat der chinesische Hersteller Venus Optics ein Objektiv für das Fujifilm-GFX-Kamerasystem im Angebot. Das Objektiv mit manuelem Fokus bietet einen Bildwinkel von 113 Grad und ist mit 21 Elementen in 14 Gruppen ausgestattet, hat Abmessungen von ca. 120 x 88 mm (L x Durchmesser) und wiegt rund 800 g. Das Objektiv kann bei autorisierten Händlern und auf der Website von Venus Optics vorbestellt werden. Der Verkaufspreis in den USA beträgt ca. 1.200 Dollar.

Mehr aus dieser Ausgabe

Titelbild der Ausgabe 5/2019 von BERLIN CALLING. Zeitschriften als Abo oder epaper bei United Kiosk online kaufen.
BERLIN CALLING
Titelbild der Ausgabe 5/2019 von ALLER GUTEN DINGE. Zeitschriften als Abo oder epaper bei United Kiosk online kaufen.
ALLER GUTEN DINGE
Mehr Lesetipps
Blättern im Magazin
EDITORIAL: ZU VIELE PIXEL VERDERBEN DEN BREI
Vorheriger Artikel
EDITORIAL: ZU VIELE PIXEL VERDERBEN DEN BREI
BERLIN CALLING
Nächster Artikel
BERLIN CALLING
Mehr Lesetipps