RATGEBER
1 Auch die 13 „sehr guten“ After-Sun-Produkte können durch UV-Strahlen verursachte Hautschäden nicht reparieren. Aber sie bieten erfrischende Feuchtigkeitspflege.
2 Spezielle After-Sun-Produkte sind kein Muss. Eine einfache, leichte Körperlotion versorgt die Haut nach einem sonnenreichen Tag ebenfalls mit Feuchtigkeit.
3 Besonders wichtig bei Sonnenbrand: Die betroffenen Hautstellen komplett aus der Sonne heraus - halten, bis sie ausgeheilt sind – mindestens eine Woche lang.
Bildquelle: ÖKO-TEST Magazin, Ausgabe 7/2021
Angenehm kühlend sollen die Gels und Lotionen nach der Sonne sein, feuchtigkeitsspendend und leicht zu verteilen. After-Sun-Produkte haben deshalb dünnflüssige Formulierungen mit wenig Fett. Alkohol, Wasser und auch Mentholverbindungen sorgen für den Kühlungseffekt. Stoffe wie Glycerin und Sorbitol halten die Haut feucht; Allantoin, Bisabolol und Panthenol beruhigen. Und der Saft der Wüstenlilie Aloe vera kann ...