Die Finanzkrise hat auch gute Seiten. Sie hat die Nachfrage nach ethischökologischen Geldanlagen kräftig angekurbelt. Doch viele Grüne -Geld -Investments sind riskanter als gedacht, vereinzelt werden gutgläubige Grünanleger sogar abgezockt. ÖKO -TEST wagt den Rückblick und zieht eine erste Bilanz.
Foto: Morrhigan/iStock/Thinkstock
Hohe Renditen plus ein gutes Öko-Gewissen? Das kann es bei nachhaltigen Geldanlagen durchaus geben.
Oft genug geht es aber auch schief, wie allein die Beispiele von Prokon oder German Pellets zeigen. Denn in Sachen Rentabilität, Liquidität und Sicherheit gelten für ...