TEST Haferdrinks
HAFERDRINKS
RATGEBER
1
Die Produkte mit Bio-Label sind frei von phosphathaltigen Zusatzstoffen.
2
Wenn Sie Kuhmilch in Rezepten eins zu eins durch die von Natur aus süße Hafermilch ersetzen, können Sie auch gleich etwas Zucker weglassen.
3
Wer die Oktoberausgabe von ÖKO-TEST verpasst hat, findet unseren aktuellen Test von veganem Joghurt unter oekotest.de/12139.
Gut 70 Prozent weniger schädliche Klimagase – so viel spart die Produktion von Hafermilch im Vergleich zu Kuhmilch ein. Gut für die Umweltbilanz ist außerdem, dass Hafer regional erhältlich ist. Er wächst in den gemäßigten Breiten, und sein Anbau verbraucht so relativ wenig Wasser. Und natürlich leiden für Hafermilch ganz sicher keine Kühe.
Auch unsere Testergebnisse sprechen für diesen Milchersatz: Alle Produkte haben die Prüfung von Geschmack und Mundgefühl bestanden – und die meisten sind auch top in Sachen Inhaltsstoffe. 27 von ...