Schlaf, Kindchen, schlaf: Kinder verbringen einen Großteil des Tages in ihrem Bettchen. Umso wichtiger ist eine schadstoffarme Matratze. Aber nicht jede erfüllt diesen Anspruch.
Kinder schlafen – solange alles glattläuft – erheblich länger als ihre Eltern. Da kommt der Schlafunterlage eine besondere Bedeutung zu. Trotzdem spielen Ergonomie und Haltbarkeit bei Kindermatratzen kaum eine Rolle: Denn während eine Erwachsenenmatratze acht bis zehn Jahre halten soll, ist eine Kindermatratze nur für ein paar Jahre gemacht – allein wegen der Körpergröße steht nach fünf, spätestens sechs Jahren der Wechsel auf ...