Finger weg!
Viele der Produkte im Test schützen Ihr Kind gut vor den Gefahren des Alltags. Auf dem Amazon- Marktplatz wird allerdings teils lebensgefährlicher Schrott verkauft – randvoll mit Schadstoffen.
RATGEBER
1 In jeder getesteten Produktkategorie gibt es „sehr gute" und „gute" Produkte, mit denen Sie Ihr Zuhause guten Gewissens kindersicher machen können.
2 Systeme kombinieren: Nie genutzte Steckdosen können zu Hause mit Blindkappen ganz dicht gemacht werden. Für alle anderen eignen sich geklebte oder geschraubte Sicherungen.
3 Bei Kindersicherungen sollte Geld nicht das Hauptargument sein. Zwar steht ein hoher Preis nicht automatisch für Qualität, einige Billigprodukte aus dem Onlinehandel schneiden aber besonders schlecht ab.
Dreht sich das Baby zum ersten Mal vom Rücken auf den Bauch, ist die Freude bei den Eltern groß. Doch dieser harmlose Bewegungsablauf ist erst der Anfang. Ab jetzt wird der Nachwuchs immer mobiler und rutscht, robbt und krabbelt schon bald unaufhaltsam durch die Gegend. Höchste Zeit, die heimischen vier Wände kindersicher zu machen. Steckdosensicherungen, ...