RATGEBER
1 Welche Form oder Farbe Ihnen auch immer zusagt: Sie können unter etlichen „sehr guten“ Menstruationstassen wählen.
2 Kochen Sie den Cup vor dem ersten Gebrauch und zwischen den Zyklen für einige Minuten aus. Während der Periode reicht es, ihn auszuspülen. Waschen Sie sich vor und nach dem Einsetzen die Hände.
3 Ziehen Sie die Tasse beim Wechseln nicht einfach am Griff heraus, sondern lösen Sie zunächst den Unterdruck.
Vor ein paar Jahren waren sie noch Nischenartikel. Inzwischen gehören Menstruationstassen, -kappen, -cups oder -becher fest ins Sortiment der „Damenhygiene“, so der reichlich verschwurbelte Marketing-und Verkaufsbegriff für all jene Produkte, die Wäsche vor Periodenblut, Wochenfluss oder anderen weiblichen Sekreten schützen sollen. Kein Wunder, dass die Cups zunehmend beliebt sind: Im Vergleich zu Wegwerfprodukten wie Binden, Tampons oder Slipeinlagen verursachen die ...