Die Bio-Weinbauern treiben die Aufnahme des Pflanzenschutzmittels Phosphonsäure in die Öko-Verordnung voran. Doch damit verwischen die Grenzen zum konventionellen Anbau mehr und mehr. Ein politisches Thema – zum Glück ohne gesund heitliche Nebenwirkungen.
Foto: imago/imagebroker
Bio ist bei unseren Tests im Hiblick auf Pestizidrückstände eigentlich eine sichere Bank. Nur äußerst selten finden sich in Produkten aus biologischem Anbau Rückstände. Umso erstaunter waren wir, als unsere beauftragten Labore Phosphonsäure in italienischen Bio-Weintrauben nachgewiesen haben. Auf den Wirkstoff hatten wir testen ...