RATGEBER
1 Sie haben die große Auswahl: Alle 25 Produkte im Test können wir mit „sehr gut“ oder „gut“ empfehlen.
2 Beim Streichen Handschuhe und Schutzbrille tragen. Die Farben können Haut und Augen reizen. Beim Sprühen wegen der Aerosole Schutzmaske anziehen.
3 Auch bei emissionsarmen Farben gilt: Nach dem Streichen gut lüften.
Früher suchte und fand der Mensch seine Farben in der Natur. Jahrtausendelang nutzt er Anstrichmittel auf Basis von Kalk, Lehm und anderen Mineralien. Erst in der jüngeren Geschichte verdrängten sie industriell hergestellte acryl-oder kunstharzhaltige Dispersionsfarben. Seit einigen Jahren liegen Kalkfarben jedoch wieder im Trend. Ihre Vorteile:Sie sind frei von Kunststoffen, benötigen keine Konservierungsmittel und ihr strahlendes Weiß sorgt für mediterranes Flair.
Weiße Innenwände bringen Frische und Helligkeit in die Wohnung. Allerdings werden sie mit der Zeit grau und ...