WORKBASE
Vesting-Terms für Gründer sind eine der am heißesten diskutierten Bedingungen bei Early-Stage- Venture-Investitionen (neben den wirtschaftlichen Aspekten wie der Bewertung). Eine Vesting-Klausel stellt sicher, dass die Gründer nach der Investition für einen bestimmten Zeitraum an das Unternehmen gebunden sind, wenn sie keine Anteile verlieren wollen. Sie sind die Antwort auf die Frage: Was bleibt einem Gründer, falls er gehen will oder gegangen wird?
Interessenausgleich
Wenn alles gut läuft, schauen Gründer und Investoren nach der Investition nie wieder in die Vesting Klauseln. Was aber, wenn sich die Umstände ändern und dazu führen, dass ein Gründer das Unternehmen verlässt. In diesem Fall dient die Vesting-Klausel dazu die Interessen der beteiligten Parteien auszugleichen: Interessen des ausscheidenden Gründers, des verbleibenden Gründers (nehmen wir der Einfachheit halber an, dass es zwei ...
Bildquelle: Startup Valley News, Ausgabe 6/2021