Lesezeit ca. 11 Min.
arrow_back

Thema: 1917


Logo von Blu-ray Magazin
Blu-ray Magazin - epaper ⋅ Ausgabe 4/2020 vom 24.04.2020

Ein Idyll unter einem Baum: Der zuvor schlummernde Lance Corporal Blake soll sich mit einem Zweiten bei seinem Vorgesetzten melden. Seine spontane Wahl fällt auf Lance Corporal Schofield. Keiner von beiden ahnt, welche Schrecknisse sie in den nächsten Stunden erwarten.


Antikriegs-Film

OT: 1917 L: GB, US, CN, IN, ES J: 2019 V: Universal Pictures B: 2.39: 1 T: Dolby Atmos R: Sam Mendes
D: George MacKay, Dean-Charles Chapman, Benedict Cumberbatch LZ: 119 min FSK: 16 W-Cover: k. A.

VÖ: 28.05.20 × 1 Extras: 4/10

Im Handy-Zeitalter scheint es kaum vorstellbar, dass vom Überbringen einer Botschaft tausende ...
Schon Christopher Nolans Weltkriegs-Drama „Dunkirk“ von 2017 nutzte lange Einstellungen, um unentrinnbare Situationen zu erschaff en, die auch den Zuschauer gefangen halten und dementsprechend mitreißen sollten. Auch Regie-Kollege Alfonso Cuarón nutzt in Filmen wie „Children Of Men“, „Gravity“ und „Roma“ die Möglichkeiten der modernen Kamera- und nahtlosen Schnitt-Technik, um authentische Spannung sowie ein Gefühl der Machtlosigkeit zu erzeugen. Solche filmischen Momente, die keinen befreienden Schnitt aus brenzligen Lagen anbieten, sprechen auch immer automatisch den Betrachter an und stellen die Frage: „Was würdest Du in dieser Situation tun?“. „Skyfall“- und „Spectre“-Regisseur Sam Mendes treibt diesen Erzähl- und Darstellungs-Ansatz noch weiter auf die Spitze, indem er einen ganzen Film ohne sichtbaren Schnitt auskommen lässt. Da eine echte durchgängige Einstellung wie etwa in „Victoria“ (2015) oder auch in „Utøya 22. Juli“ gewisse logistische Einschränkungen mit sich gebracht hätte, entschied sich Mendes für mehrere sehr lange Takes, die dann so nahtlos wie möglich aneinander geschnitten wurden, sodass es aussieht, als wäre der Film tatsächlich in Echtzeit gedreht worden. Diese Form der Echtzeit sorgt wie bei den vorgenannten Werken für eine enorme Intensität und erschaff t ein drastisches Event-Kino, das zu recht drei technische Oscars für die beste Kamera, die besten visuellen Eff ekte und die beste Sound-Abmischung erhielt. Einen erkennbaren Schnitt gibt es übrigens dennoch an einer markanten Stelle im Film: Um die Nacht und den Tagesanbruch in der rund zweistündigen Echtzeit-Handlung thematisieren zu können, ging es eben nicht ohne. Jedoch wurde dieses (Zeit-)Problem inhaltsbezogen bzw. recht passend gelöst. ...

Weiterlesen
epaper-Einzelheft 6,99€
NEWS Jetzt gratis testen
Bereits gekauft?Anmelden & Lesen
Leseprobe: Abdruck mit freundlicher Genehmigung von Blu-ray Magazin. Alle Rechte vorbehalten.
Lesen Sie jetzt diesen Artikel und viele weitere spannende Reportagen, Interviews, Hintergrundberichte, Kommentare und mehr aus über 1400 Magazinen und Zeitungen. Mit der Zeitschriften-Flatrate NEWS von United Kiosk können Sie nicht nur in den aktuellen Ausgaben, sondern auch in Sonderheften und im umfassenden Archiv der Titel stöbern und nach Ihren Themen und Interessensgebieten suchen. Neben der großen Auswahl und dem einfachen Zugriff auf das aktuelle Wissen der Welt profitieren Sie unter anderem von diesen fünf Vorteilen:

  • Schwerpunkt auf deutschsprachige Magazine
  • Papier sparen & Umwelt schonen
  • Nur bei uns: Leselisten (wie Playlists)
  • Zertifizierte Sicherheit
  • Freundlicher Service
Erfahren Sie hier mehr über United Kiosk NEWS.

Mehr aus dieser Ausgabe

Titelbild der Ausgabe 4/2020 von Service: Liebe Leser!. Zeitschriften als Abo oder epaper bei United Kiosk online kaufen.
Service: Liebe Leser!
Titelbild der Ausgabe 4/2020 von Thema: FINAL FANTASY VII: REMAKE. Zeitschriften als Abo oder epaper bei United Kiosk online kaufen.
Thema: FINAL FANTASY VII: REMAKE
Titelbild der Ausgabe 4/2020 von Comics im Filmstil. Zeitschriften als Abo oder epaper bei United Kiosk online kaufen.
Comics im Filmstil
Mehr Lesetipps
Blättern im Magazin
Comics im Filmstil
Vorheriger Artikel
Comics im Filmstil
Test des Monats: DOCTOR SLEEPS ERWACHEN (DIRECTOR’S CUT)
Nächster Artikel
Test des Monats: DOCTOR SLEEPS ERWACHEN (DIRECTOR’S CUT)
Mehr Lesetipps