Wird es ab Herbst kälter und werden die Tage kürzer, stellen wir Menschen uns auf die kalte Jahreszeit ein: Wir schlafen im Winter rund eine halbe Stunde länger als im Sommer. Das ist aber nichts im Vergleich zu den Tieren, die in der freien Natur leben.
Winterschlaf
Schnee, Eis und Frost? Nichts für uns, denken sich jene Tiere, die Winterschlaf halten. Diese Schlafmützen ziehen sich im Herbst in ihre frostsicheren Verstecke zurück. Dort senken sie dieKörpertemperatur auf die eines Kühlschranks ab, und Herz und Atmung arbeiten nur noch in Zeitlupe. So sparen sie Energie, leben von denFettreserven im ...