ANDROID, IOS UND WINDOWS
Bildquelle: PC Magazin, Ausgabe 4/2022
Selbst wenn aktuelle Smartphones oder Notebooks in der Regel zuverlässig laufen, tauchen immer einmal wieder unvorhergesehene Probleme auf. Die meisten Tipps und Tricks auf den folgenden Seiten bieten schnelle, oft kaum bekannte Problemlösungen, zum Beispiel zum Thema Lichtsensoren und Kalibrierung der Auto-Helligkeit von Displays. Darüber hinaus gehen wir auf die reibungslose Zusammenarbeit von Smartphones und Notebooks ein: Die Möglichkeiten, die es hier gibt, werden von vielen Anwendern leider kaum genutzt.
TIPP 1 Lichtsensor bei einem Windows-Notebook deaktivieren
Der Lichtsensor von Notebooks sorgt dafür, dass die Helligkeit des Rechners stets optimal an das Umgebungslicht angepasst wird. Zugleich soll die Akku- laufzeit verlängert werden, indem im Batteriebetrieb automatisch die Lichtstärke des Displays verringert wird. Das funktioniert in der Regel auch, doch manchmal ...