Lesezeit ca. 19 Min.
arrow_back

Tipps vom Profi Polarlichter richtig fotografieren


Logo von Sterne und Weltraum
Sterne und Weltraum - epaper ⋅ Ausgabe 3/2022 vom 11.02.2022

ASTRONOMIE UND PRAXIS: ASTROFOTOGRAFIE

Polarlichter entstehen durch den Sonnenwind, einen Strom elektrisch geladener Partikel, der ständig von unserem Tagesgestirn ausgeht und dessen Intensität von der Aktivität der Sonne abhängt. Partikel, die den interplanetaren Raum überwinden und bis zu unserem Planeten vordringen, folgen den Magnetfeldlinien der Erde, dringen in die Erdatmosphäre ein und interagieren schließlich mit Sauerstoffsowie Stickstoff-Atomen und ‐molekülen. So entstehen die imposanten Leuchterscheinungen in verschiedensten Farben und Formen.

Schon seit mehr als 300 Jahren ist bekannt, dass die Sonne im Rhythmus von elf Jahren besonders aktiv ist, erkennbar auch an der Zahl und Häufigkeit der auftretenden Sonnenflecken. Zwischen den Maxima treten freilich die Minima auf, mit einer vergleichsweise inaktiven Sonne und keinen oder wenigen Sonnenflecken. Derzeit liegt ein Minimum hinter uns, ...

Lebendiges Leuchten Dank moderner, empfindlicher Digitalkameras und lichtstarker Objektive lassen sich Polarlichter auf Reisen mit einer kompakten Fotoausrüstung aufnehmen. Stefan Seip nahm diese eindrucksvolle Erscheinung in Finnisch-Lappland auf. Ein Fischaugen-Objektiv mit 180 Grad diagonalem Bildwinkel ermöglichte es, die Formenvielfalt vollständig zu erfassen.
Weiterlesen
epaper-Einzelheft 5,99€
NEWS Jetzt gratis testen
Bereits gekauft?Anmelden & Lesen
Leseprobe: Abdruck mit freundlicher Genehmigung von Sterne und Weltraum. Alle Rechte vorbehalten.
Lesen Sie jetzt diesen Artikel und viele weitere spannende Reportagen, Interviews, Hintergrundberichte, Kommentare und mehr aus über 1400 Magazinen und Zeitungen. Mit der Zeitschriften-Flatrate NEWS von United Kiosk können Sie nicht nur in den aktuellen Ausgaben, sondern auch in Sonderheften und im umfassenden Archiv der Titel stöbern und nach Ihren Themen und Interessensgebieten suchen. Neben der großen Auswahl und dem einfachen Zugriff auf das aktuelle Wissen der Welt profitieren Sie unter anderem von diesen fünf Vorteilen:

  • Schwerpunkt auf deutschsprachige Magazine
  • Papier sparen & Umwelt schonen
  • Nur bei uns: Leselisten (wie Playlists)
  • Zertifizierte Sicherheit
  • Freundlicher Service
Erfahren Sie hier mehr über United Kiosk NEWS.

Mehr aus dieser Ausgabe

Titelbild der Ausgabe 3/2022 von Kosmische Momente. Zeitschriften als Abo oder epaper bei United Kiosk online kaufen.
Kosmische Momente
Titelbild der Ausgabe 3/2022 von Angekündigter Nova-Ausbruch – was tun?. Zeitschriften als Abo oder epaper bei United Kiosk online kaufen.
Angekündigter Nova-Ausbruch – was tun?
Titelbild der Ausgabe 3/2022 von Feuerkugel in Bayern gesichtet. Zeitschriften als Abo oder epaper bei United Kiosk online kaufen.
Feuerkugel in Bayern gesichtet
Titelbild der Ausgabe 3/2022 von Tagbeobachtungen für die Wissenschaft. Zeitschriften als Abo oder epaper bei United Kiosk online kaufen.
Tagbeobachtungen für die Wissenschaft
Mehr Lesetipps
Blättern im Magazin
Coddingtons Nebel
Vorheriger Artikel
Coddingtons Nebel
Erfreuliche Anblicke
Nächster Artikel
Erfreuliche Anblicke
Mehr Lesetipps