Bildquelle: deadline - das Filmmagazin, Ausgabe 71/2018
Regie: Corin Hardy / USA 2018 / 96 Min.
Darsteller: Demián Bichir, Taissa Farmiga, Bonnie Aarons, Charlotte Hope, Ingrid Bisu, Jonas Bloquet, Jonny Coyne
Freigabe: FSK 16Verleih: Warner Bros.Start: 06. 09. 2018
Bildquelle: deadline - das Filmmagazin, Ausgabe 71/2018
Bildquelle: deadline - das Filmmagazin, Ausgabe 71/2018
Rumänien Anfang der 50er-Jahre des letzten Jahrhunderts. Der Selbstmord einer jungen Nonne unter höchst geheimnisvollen Umständen erschüttert die Gemeinschaft eines abgelegenen Klosters. So sehr, dass auch der Vatikan Wind von der Sache bekommt und zwei Ermittler losschickt: einen Priester (Demián Bichir ) und eine junge Novizin (Taissa Farmiga ), die demnächst ihr Ordensgelübde ablegen soll. Dass die Wahl auf sie fiel, ist kein Zufall: Beide haben in ihrer Vergangenheit schon mit übersinnlichen Mächten Bekanntschaft gemacht. Ebendiese, vermutet die hohe Geistlichkeit, sind auch in Rumänien am Werk. Durchs kommunistische und somit religionsfeindliche Land kutschieren die beiden mehr oder minder undercover. Im Kloster angekommen, sehen sie sich nach und nach mit gar sündhaftem Treiben konfrontiert – nicht nur ihr Leben, sondern auch ihr Glaube und ihre Seelen sind in ernsthafter Gefahr.
Denn eine dämonische Nonne treibt in den verwinkelten Gängen und in den Katakomben unterhalb des Gemäuers ihr Unwesen …
Bildquelle: deadline - das Filmmagazin, Ausgabe 71/2018
Eigentlich sind wir Horrorfilmfans gerade richtig privilegiert, denn wir erleben das Entstehen eines eigenen Franchises mit all seinen unterschiedlichen dämonischen Ausprägungen, das seinen Ausgangspunkt im 2013er-Hit THE CONJURING und dessen Fortsetzung findet. Von hier aus verzweigen sich theoretisch unendlich viele Möglichkeiten – die fiese Puppe Annabelle machte den Anfang, jetzt ist The Nun (erstmals von Bonnie Aarons in Teil 2 verkörpert ) an der Reihe und bald wohl auch der Crooked Man. Nicht auszuschließen, dass sich das kreative Gefolge um »Serienschöpfer« James Wan noch zahlreiche weitere schauderhafte Figuren überlegt, die allesamt in eigenen Reihen auf die Leinwand dürfen. An THE NUN stechen zunächst zwei Dinge hervor: zum einen das verhältnismäßig exotische Setting im Rumänien der 50er-Jahre, in dem sich ausnahmsweise mal keine Vampire an noblen Engländern die Zähne ausbeißen. Zum anderen der recht junge Regisseur Corin Hardy, der mit seinem Erstling THE HALLOW durchaus einen eigenwilligen wie originellen Monsterfilm kreiert hat und sich nun im »Korsett« eines Major-Studiofilms einfindet.
Ob das allein ausreicht, um dem inzwischen mehr als auf dem Stand tretenden Mix aus Jump-Scares und Gothic-Atmosphäre neues Leben einzuhauchen, bleibt fraglich, doch mit Talenten wie Hardy oder auch den beiden Hauptdarstellern Demián Bichir und Taissa Farmiga sind die Weichen zumindest in eine positive Richtung gestellt. Bevor man sich ab 6. September ins Kloster begibt, kann man sich anhand unseres THE NUN-Alphabets und 26 Hard Facts noch entsprechend vorbereiten …
NEUES AUS DER DÄMONENSCHMIEDE
Bildquelle: deadline - das Filmmagazin, Ausgabe 71/2018
Bildquelle: deadline - das Filmmagazin, Ausgabe 71/2018