1919 • Gründung des Bauhauses in Weimar als Kunstschule unter der Leitung von Walter Gropius mit Lehrern wie Lyonel Feininger, Johannes Itten, Paul Klee
1921 • Oskar Schlemmer und Wassily Kandinsky kommen ans Bauhaus
1923 • László Moholy-Nagy löst Johannes Itten als Leiter des Vorkurses ab, Josef Albers beginnt mit dem Lehren am Bauhaus
• Oskar Schlemmers „Triadisches Ballett“ wird bei der Bauhauswoche aufgeführt
1924 • Die Regierung in Thüringen kürzt dem Bauhaus die Mittel um 50 Prozent
1925 • Der Meisterrat beschließt den Umzug nach Dessau