... hat zu lächeln. Den Blick hinter die Kulissen lässt sie nur ungern zu. Ihr Sauberfrau-Image ist ihr wichtig, sehr wichtig!
Dabei ist es bei ihr zu Hause, gar nicht „sauber“, eher schmutzig, böse und niederträchtig, nachdem sie mit 17 den Posaunisten Al Jordan geheiratet hat.
Kennengelernt hat sie ihn bei der Band, mit der sie aufritt. Liebe auf den ersten Blick? Fehlanzeige. Der Posaunist ist immerhin schon 23 und sehr an der 16-Jährigen interessiert. „Er ist ein Widerling, und ich würde nicht mit ihm ausgehen, wenn sie Goldnuggets im Film verlosen würden“, sagt sie damals zu ihrer Mutter. Aber Al Jordan gibt nicht auf und darf sie schließlich nach den Auftritten nach Hause fahren. Irgendwas muss an ihm sein – Doris verliebt sich doch in ihn und heiratet ihn sogar! Damit beginnt das Drama ihres Lebens. Al schlägt zu – wann immer es ihm beliebt. Ob sie auf einem Cover im Badeanzug zu sehen ist, ob sie sich mit Küsschen bei jemandem bedankt, er findet immer einen Grund. „Er hat mich so oft eine ‚schmutzige Hure‘ genannt, dass ich das Zählen irgendwann vergaß“, erzählt sie später einmal. Und er wird fuchsteufelswild, als seine junge Frau ihm eröffnet, dass sie schwanger ist, und verlangt eine Abtreibung! Als sie Nein sagt, schlägt und tritt er sie, um so eine Fehlgeburt auszulösen. Zum Glück vergeblich. Am 8. Februar 1942 kommt ihr einziges Kind Terry Paul Jordan auf die Welt.
Nach der Ehe mit Barry Comden (Hochzeit 1981) bleibt sie Single
Mit Produzent Martin Melcher ist Doris Day von 1951 bis 1968 verheiratet
Ihr erster Ehemann Al Jordan bereitet Doris Day die Hölle auf Erden
Die Ehe mit dem smarten Saxophonisten George W. Weidler hält nur drei Jahre
Vielleicht hofft sie, dass der süße Junge seinen Vater ruhiger macht? Vergeblich. Al schlägt weiter zu, ein Jahr nach der Geburt reicht Doris die Scheidung ein. Und Al? Er wird immer kränker, leidet an Schizophrenie und schießt sich schließlich 1967 selbst in den Kopf. Doris Day weint ihm keine Träne nach. Trotzdem sagt sie später: „Wenn ich diesen Vogel nicht geheiratet hätte, hätte ich meinen großartigen Sohn Terry nie bekommen. Aus dieser schrecklichen Erfahrung ist etwas Wunderbares geworden. “
Was für ein großes Herz hat Doris Day?
Eigentlich heißt sie ja Doris Mary Ann von Kappelhoff und wird am 3. April 1922 in Cincinnati geboren. Der Nachname ist deutsch. Ihre Vorfahren kommen aus dem Odenwald, aus Westfalen und dem Schwarzwald. Der Papa William ist Musiklehrer, Mama Alma betreibt eine Gaststätte.
In dieser ertappt Doris ihren Vater bei einem Seitensprung mit der besten Freundin der Mutter! Sie ist ein Kind, völlig verstört von dem Anblick, und erzählt es ihrer Mutter. Ihr Vater verschwindet, ohne sich von seinen drei Kindern zu verabschieden!
Fünf Jahre läuft die Sitcom „Die Doris Day Show“. Hier 1972 mit Andy Griffith. Er wurde später als „Matlock“ bekannt
Doris mit Gene Nelson auf der Bühne. Er wollte schon mit 13 Tänzer werden
Vorbei ist es mit dem sorglosen Leben! Die kleine achtjährige Doris verbeißt sich in ihre Leidenschaft, das Tanzen. Mit zwölf Jahren gewinnt sie zusammen mit dem jungen Stepptänzer Jerry Doherty einen Tanzwettbewerb. Ab 1937 besucht sie die „Fanchon And Marco Dance School“ in Los Angeles. Eine Karriere scheint vorgezeichnet. Doch es kommt anders. Doris sitzt in einem Auto, als dieses mit einem Zug zusammenstößt und ihr rechtes Bein zerquetscht wird. Sie ist erst 13 Jahre alt und kann ihre Tanzlaufbahn vergessen! 14 Monate hofft und bangt sie: Ob sie je wieder laufen kann? Sie leidet häufig unter Angstzuständen. Aber die junge Doris scheint ein Stehaufmännchen zu sein. Sie nimmt noch in der Klinik Gesangsstunden und hat als 17-Jährige einen Auftritt in einer Radioshow – ohne Honorar! Das ist die Schicksalsstunde ihrer Entdeckung! Sie startet für 25 Dollar pro Aufritt in einem Nachtclub. Vor ihrem Auftritt mit ihrem Erfolgssong „Day by Day“ kommt dem Ansager ihr Mädchenname „Doris von Kappelhoff“ nur schwer über die Lippen. So entsteht ihr Künstlername Doris Day.
„Wir haben uns durch drei gemeinsame Filme gelacht“, sagt Doris über Rock Hudson
1964 kuschelt sie mit Rock in „Schick mir keine Blumen“ im Bett
Drehpause in „Ein Hauch von Nerz“: Stricken beruhigt
Doris ist eine engagierte Tierschützerin
Hier 1960 mit Rex Harrison und Myrna Loy im Thriller „Mitternachtsspitzen“
„Schwere Colts in zarter Hand“: Howard Keel ist 1,90 Meter, sie 1,70 Meter
1947 entdeckt sie ein Talentsucher für den Film. Sie dreht von nun an einen Film nach dem anderen: „Tyrannische Liebe“, „Der Mann, der zu viel wusste“, „Bettgeflüster“, „Ein Pyjama für zwei“, um nur ein paar ihrer 39 Filme zu nennen. Und immer ist sie die Sauberfrau mit strahlendem Lächeln.
Hitchcock verpflichtet Doris in „Der Mann, der zuviel wusste“, „Qué sera, sera“ zu singen
1960 gab es für „Bettgeflüster“ einen Golden Globe
Erst will Doris Day ihn nicht singen – doch das Lied wird ihr größter Song überhaupt
Zuckersüß schon mit viereinhalb Jahren
Privat hat sie auch nach der ersten Ehe nicht viel zu strahlen. Ihre zweite Ehe mit George William Weidler (†1989) hält nur von 1946 bis 1949, Martin Melcher (†1968), den sie 1951 heiratet, verjubelt ihr Geld, gibt aber auch ihrem Sohn seinen Nachnamen. Und von Barry Comden (†2009) lässt sie sich 1981 scheiden, weil er angeblich keine Hunde im Bett erträgt. Schlimm für die engagierte Tierliebhaberin.
2004 schlägt das Schicksal ein weiteres Mal grausam zu: Ihr geliebter Sohn Terry stirbt mit nur 62 Jahren an Krebs. Aber auch das erträgt Doris Day, das Stehaufmännchen. Alljährlich zu ihrem Geburtstag tritt sie in einer Radioshow auf und winkt Fans vor ihrem Haus in Carmel zu. Am 13. Mai 2019 stirbt sie an den Folgen einer Lungenentzündung.
Auch als Hausfrau erfolgreich? Doris Day 1951 zu Hause in Toluca Lake
Wer Doris Day wirklich war? Eine Frau, die bis 1951 täglich zweieinhalb Schachteln Zigaretten rauchte, eine Affäre mit Ronald Reagan hatte, für ihre Wutanfälle bekannt war und von der ein Kollege einst sagte: „Ich kannte Doris Day, bevor sie Jungfrau wurde.“ Sie war einfach ein Star mit zwei riesigen Talenten: Singen und Schauspielern.
Mama Alma ist so stolz auf ihre Tochter und hilft beim Ankleiden
2017 zeigt sich Doris Day gut gelaunt sogar mit einem Foto auf Twitter!