Es muss nicht immer die Festplatte sein: Windows 10 bootet auch vom USB-Laufwerk, läuft als virtuelle Maschine und startet sogar von der NAS im Browser.
Bildquelle: PC Magazin, Ausgabe 8/2018
Windows 10 lässt sich normalerweise nur auf interne Datenträger installieren, was die Auswahl auf Festplatten und SSDs beschränkt. Mehr Spielraum gibt es offiziell erst bei der Enterprise- und der Education-Version, weil beide über das Zusatzfeature Windows To Go verfügen. Damit erweitern beide die Liste der Installationsziele um externe Datenträger wie USB-Sticks oder USB-Festplatten/ SSDs. Auf diese praktische Funktionalität müssen Sie aber nicht ...