Welche Fischarten werden im November am häufigsten gefangen? Oder anders gefragt: Auf welche Fischarten wird am erfolgreichsten geangelt? Das sind Fragen, auf die wir interessante Antworten gefunden haben!
BARSCHE IN TOP FORM
Barsche haben sich jetzt auf kleine Beutefische eingeschossen
Platz 2 mit 18,51 % geht bei den Herbst-Fischen an die Barsche. Die gierigen und meist auch nicht sehr scheuen Stachelritter finden sich jetzt zu großen Schwärmen zusammen und lassen sich an guten Tagen auch in super Stückzahlen fangen!
ZANDER RICHTIG GUT
Mit 14,94 % haben bei unserer Auswertung die Zander den dritten Platz belegt. Erstaunlich, wenn man bedenkt, dass Zander ja keine Massenfische sind, und längst nicht so einfach zu fangen sind wie Barsche. Wer es auf Zander abgesehen hat, kann also jetzt richtig durchstarten!
Gummifische zählen bei Zandern auch im Herbst zu den erfolgreichsten Ködern
LIEBLINGSFISCH HECHT
Ungefähr jeder fünfte Hecht geht auf das Konto von Hardbaits. Und dazu zählen nicht nur klassische Wobbler, sondern auch Jerkbaits, Twitchbaits und Swimbaits. Auch diese modernen Köder stehen bei Hechtanglern hoch im Kurs und werden gerne gefischt. 20,8 % aller Hechte wurden damit gefangen.
Im Herbst sind die Chancen auf Hechte erstklassig!
BUNTE REGENBOGENFORELLEN
Eine dicke Regenbogenforelle im Laichkleid. Die Fische sind jetzt besonders schön gefärbt
Wenn sich das Wasser im November ordentlich abgekühlt hat, fühlen sich die Regenbogenforellen richtig wohl. Und weil sie im Winter laichen, haben sie auch richtig Hunger. Das sind die optimalen Bedingungen für krumme Ruten am Forellensee! Mit 10,71 % liegen sie auf Platz 4.
ENDSPURT AUF KARPFEN
Der Herbst, speziell der November, zählt bei Karpfen-Spezis zu den besten Monaten des Jahres. Besonders, wenn es auf große Fische gehen soll. Aber natürlich beißen auch die normalen Fische. Mit 4,69 % haben die Karpfen bei der November-Auswertung den achten Platz belegt.
Das macht Spaß! Karpfenangeln im Herbst
Foto: Hartwich
Foto: AW
Foto: AW
Foto: AW/SR
Foto:AW