Bildquelle: Lea, Ausgabe 23/2019
Ein neues Lesegerät für eine fast blinde Frau? Ein besserer Rollstuhl für ein gehbehindertes Kind? Eine dringend benötigte Kur oder Reha? Das bezahlen wir nicht, sagt die Kasse oft und neuerdings immer öfter. In Deutschland gibt es 113 gesetzliche Krankenkassen. Die meisten Deutschen sind bei ihnen versichert, für 14,6 Prozent vom Bruttogehalt bekommen wir die medizinische Grundversorgung. Das bedeutet: Die Kasse bezahlt alles, was nötig ist. Medikamente, Operationen, Vorsorgeuntersuchungen. Durch den Zusatzbeitrag zahlen einige Kassen die professionelle Zahnreinigung, Osteopathie, Massagen oder ...