Die Branche will gern ihren Beitrag zum Klimaschutz leisten und auf Torf verzichten – so weit dies möglich ist. Genau dies wird an der LVG Bad Zwischenahn erforscht: Wie reagieren unterschiedliche Kulturen auf den Einsatz von Substraten, die deutlich torfreduziert oder torffrei sind?
Für Treibhausgasemissionen verantwortlich: Torfabbau.
An der LVG Bad Zwischenahn werden seit 2014 mit Förderung des Niedersächsischen Ministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz Versuche zum Einsatz stark torfreduzierter und torffreier Substrate durchgeführt, ein Teil davon im Rahmen des Projekts „TeiGa“ ...