... Vom Herd nehmen. Nougat einrühren. Gelatine nach Packungsangabe auflösen und unterziehen. 30 Min. kühlen.
4. Löffelbiskuits in 120 ml Amaretto tränken. Den übrigen Amaretto auf den Tortenboden pinseln. 400 ml Sahne steif schlagen, unter die halbfeste Nougatcreme heben. Dünn auf den Boden streichen. Biskuits, übrige Creme lagenweise aufschichten. Torte 2 Std. kühlen. 350 ml Sahne, Vanillezucker steif schlagen. Auf die Torte spritzen. Evtl. halbierte Pralinen auflegen.
I Zubereitung: 55 Min. Kühlen: 3 Std.; Backen: 20 Min. Pro Stück: 460 kcal, KH: 39g, F: 29g, E: 7g
Trauben-Luftikus mit Prosecco
Zutaten für 8 Stücke:
•300 g Blätterteig (Rolle, Kühlregal)
•4 EL Zucker
•8 Bl. Gelatine
•250 g helle kernlose Trauben
•250 ml Prosecco (oder Sekt, Cava, Champagner)
•200 ml Traubensaft
•1 EL Zitronensaft
•250 g Mascarpone
•Kakaopulver
So wird’s gemacht:
1. Den Backofen auf 200 Grad vorheizen (Umluft: 180 Grad). Blätterteig auf bemehlter Arbeitsfläche etwas dünner ausrollen. Drei Kreise (ø 18 cm) ausstechen. 2. Einen Kreis mit 1 EL Zucker bestreuen. Alle Teigkreise auf einem mit Backpapier belegten Blech ca. 20 Min. backen. Den gezuckerten Boden heiß in 8 Stücke teilen. Alle Böden abkühlen lassen.
3. Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Die Trauben waschen, abzupfen, halbieren. Prosecco, Trauben- und Zitronensaft mit dem übrigen Zucker und Mascarpone glatt rühren. Die Gelatine nach Packungsangabe auflösen, unterziehen. Trauben unterheben.
4. Einen Tortenring um einen Blätterteigboden stellen. Die Hälfte der Creme einfüllen und glatt streichen. Dann den zweiten Boden darauflegen, leicht andrücken, die übrige Creme darauf verteilen. Mit etwas Kakaopulver bestäuben. Die 12 Blätterteigstücke schräg in die Creme setzen. Die Torte ca. 3 Std. kühl stellen.
I Zubereitung: 50 Min. Backen: 20 Min.; Kühlen: 3 Std. Pro Stück: 345 kcal, KH: 57g, F: 30g, E: 5g
Unser Tipp: Die Torte ist sehr erfrischend und leicht, sodass sie sich auch hervorragend als Dessert eignet. Noch knuspriger wird das Ganze, wenn man 50 g fertige Baisertuffs zerbröselt und unter die Creme mischt.
Amaretto-Trüffel-Rolle „Tutti-Frutti“
Zutaten für 14 Stücke:
•4 Eier
•150 g Zucker
•75 g Mehl
•75 g Speisestärke
•1 TL Backpulver
•5 EL Kakaopulver
•300 g Mandarinen (Dose)
•300 g TK-Himbeeren
•2 TL Instant-Espressopulver
•250 g Mascarpone
•250 g Quark
•3 Bl. Gelatine
•3 EL Amaretto
•250 ml Sahne
•4 Trüffel-Pralinen
So wird’s gemacht:
1. Ofen auf 200 Grad vorheizen (Umluft: 180 Grad). Eier trennen. Eiweiße mit 4 EL Wasser steif schlagen. Dabei 100 g Zucker streuen. Eigelbe nacheinander unterrühren. Mehl, Stärke, Back- und 2 EL Kakaopulver dazusieben und unterheben. Teig auf ein mit Backpapier belegtes Blech streichen, ca. 12 Min. backen.
2. Die heiße Biskuitplatte nach dem Backen auf ein gezuckertes Küchentuch stürzen. Das Papier abziehen, den Biskuit samt Tuch aufrollen und abkühlen lassen. Die Mandarinen abgießen. 4-5 schöne Himbeeren für die Garnitur beiseitelegen. Den Rest halbieren.
3. Abgekühlte Biskuitplatte wieder ausbreiten. 1 TL Espressopulver in 3 EL kochendem Wasser auflösen, aufträufeln. Mascarpone und Quark mit 50 g Zucker verrühren. Die Gelatine nach Packungsangabe auflösen, mit dem Amaretto unterziehen. 100 ml Sahne steif schlagen und unterheben. Auf die Biskuitplatte streichen, mit Himbeeren und Mandarinen belegen. Aufrollen, 3 Std. kühlen.
4. Übriges Espressopulver mit 1 EL Kakaopulver über die Biskuitrolle sieben. Die übrige Sahne steif schlagen, aufstreichen. Die Rolle mit einer weiteren Kakaoschicht, aufgespritzten Sahnetupfen, den Trüffel-Pralinen und den beiseitegelegten Himbeeren garnieren.
KH: Kohlenhydrate, F: Fett, E: Eiweiß
I Zubereitung: 60 Min. Backen: 12 Min.; Kühlen: 3 Std. Pro Stück: 300 kcal, KH: 28g, F: 17g, E: 7g