... Pfanne nehmen.
2. Zwetschgen halbieren und entsteinen. Zucker in der Pfanne schmelzen und hellgelb karamellisieren. Zwetschgen, Zitronensaft und 5 El Wasser zugeben, aufkochen und bei mittlerer Hitze 5–8 Min. schmoren.
3. Marzipan grob raspeln und mit der Milch und 1 Prise Salz in einem Topf unter Rühren aufkochen. Haferflocken und Zitronenschale unterrühren und bei mittlerer bis milder Hitze unter gelegentlichem Rühren 10 Min. quellen lassen. Mit Zwetschgenkompott und Mandeln servieren.
PRO PORTION 18 g E, 21 g F, 66 g KH = 557 kcal (2334 kJ)
Apple-Pie-Porridge
ZUTATEN für 2 Portionen• ZUBEREITUNGSZEIT 30 Minuten
Der Beliebte: Vom Kuchen kennt man die Kombi mit geschmorten Äpfeln, Rosinen und Haselnüssen
Requisiten – Schale: soendergaarddesign.co.uk; Serviette: merci-merci.com
2 El gehobelte
Haselnusskerne
2 Äpfel
4 El Zitronensaft
4 El Ahornsirup (oder brauner Zucker)
2 El Rosinen
¼ Tl Zimtpulver
500 ml Milch
Salz
60 g blütenzarte
Haferflocken
1. Haselnussblättchen in einer Pfanne ohne Fett goldgelb rösten, dann aus der Pfanne nehmen.
2. Äpfel schälen, vierteln, entkernen und würfeln. Mit Zitronensaft, Ahornsirup, Rosinen und Zimt in der Pfanne aufkochen und bei mittlerer Hitze 10 Min. schmoren.
3. Milch und 1 Prise Salz in einem Topf unter Rühren aufkochen. Haferflocken unterrühren und bei mittlerer bis milder Hitze unter gelegentlichem Rühren 10 Min. quellen lassen. Vom Herd ziehen und abgedeckt 5 Min. quellen lassen. Mit dem Apfelkompott und den Haselnussblättchen servieren.
PRO PORTION 15 g E, 17 g F, 102 g KH = 652 kcal (2735 kJ)
„Wenn mir der Porridge zu fest wird, rühre ich noch etwas Milch unter.“»e&t«-Köchin Marion Heidegger
Trend: Kurkuma-Orangen-Porridge
ZUTATEN für 2 Portionen• ZUBEREITUNGSZEIT 30 Minuten
Der Würzige: Ingwer und Kurkuma liefern Power fürs Immunsystem
Requisiten – Bowls: bahne.dk; Serviette: Broste Copenhagen über stilconceptstore.de
2 El Honig
1 Tl neutrales Öl
80 g blütenzarte
Haferflocken
1 Msp. Zimtpulver
1 Bio-Orange
10 g frischer Ingwer
½ Tl Kurkumapulver
Pfeffer
500 ml Milch
Salz
1. 1 El Honig und Öl in einer Pfanne erhitzen. 20 g Haferflocken und Zimt zugeben und unter Rühren bei mittlerer Hitze hellbraun rösten. Auf einem Stück Backpapier vollständig abkühlen lassen.
2. Orange heiß waschen, trocknen und ½ Tl Schale fein abreiben. Ingwer schälen und fein reiben. Mit Orangenschale, Kurkumapulver, 1 Prise Pfeffer und 1 El Wasser verrühren.
3. Milch und 1 Prise Salz in einem Topf unter Rühren aufkochen. 60 g Haferflocken unterrühren und bei mittlerer bis milder Hitze unter gelegentlichem Rühren 10 Min. quellen lassen. Kurkumamischung und 1 El Honig unterrühren.
4. Inzwischen die Orange mit einem scharfen Messer so schälen, dass die weiße Haut vollständig mit entfernt wird. Über einer Schüssel die Fruchtfilets zwischen den Trennhäuten herausschneiden. Übrige Trennhäute kräftig ausdrücken und den Saft auffangen.
5. Aufgefangenen Orangensaft unter den Porridge rühren. Mit den Orangenfilets und gerösteten Haferflocken servieren.
PRO PORTION 14 g E, 13 g F, 53 g KH = 411 kcal (1721 kJ)
Kaffee-Mango-Porridge
ZUTATEN für 2 Portionen• ZUBEREITUNGSZEIT 15 Minuten
Der Anregende: Mit Kaffee und Kakao macht dieser Mix zu jeder Tageszeit wach
Requisiten – Schale: Wedgwood über rosenthal.de; Serviette: butlers.com
500 ml Milch
Salz
1½ Tl Kakaopulver
60 g blütenzarte
Haferflocken
1 Pk. Vanillezucker
30 ml Espresso
½ reife Mango
1 El Kakao-Nibs
1. Milch, 1 Prise Salz und 1 Tl Kakaopulver in einem Topf verrühren und unter Rühren aufkochen.
2. Haferflocken unterrühren und bei mittlerer bis milder Hitze unter gelegentlichem Rühren 10 Min. quellen lassen. Vanillezucker und Espresso unterrühren.
3. Inzwischen Mango schälen, Fruchtfleisch vom Stein schneiden und klein würfeln. Porridge mit Mango und Kakao-Nibs anrichten und mit etwas Kakaopulver bestäubt servieren.
PRO PORTION 14 g E, 13 g F, 43 g KH = 366 kcal (1533 kJ)
Prima Porridge
Der warme Haferbrei ist ein perfekter Start in den Tag, schmeckt aber auch als Mittagessen, Snack zwischendurch oder liefert Energie vor dem Sport.
KLASSISCH Porridge besteht aus blütenzarten Haferflocken. Man kann ihn auch mit Dinkel-, Hirse-, Buchweizen- oder Reisflocken und mit Quinoa zubereiten. Anstatt Milch gehen auch ungesüßte Nuss- und Sojadrinks.
BUNT IST TRUMPF Damit der eiweiß- und ballaststoffreiche Brei nie langweilig wird, sind getrocknete Früchte, Beeren, Nüsse oder Samen ein Muss.