... gehäkelt im bunt gemixten Streifen-Look. Tipp dazu: Wenn Sie einen weiteren oder engeren Bezug häkeln müssen (das hängt natürlich von der Windlichtgröße ab), können Sie den Umfang anpassen, indem Sie zu Beginn mehr oder weniger Luftmaschen anschlagen.
Wolle „Karisma“, Modell: u-695. Drops Design, über Garnstudio
Gestrickte Waschtücher
Der Trend kommt aus Skandinavien. Die Lappen sind nicht nur hübsch anzusehen, sondern dazu auch noch nachhaltig, denn sie sind waschbar, und man kann sie somit immer wieder benutzen – Peelingeffekt inklusive. Unsere Tücher leuchten in schönen Herbstlaubfarben in einer wabenähnlichen Krausrippen-Struktur. Im handlichen Maß 25 x 25 Zentimeter.
Wolle „Safran“, Modell: e-321. Drops Design, über Garnstudio
Warme Begleiter für kühle Tage
Halb Schal, halb Rollkragen – den Loop (engl. für Schlinge) zieht man sich einfach über den Kopf, fertig. Praktisch: An kalten Tagen funktioniert er sogar als Kapuze. Unser Modell mit passender Mütze und Pulswärmern ist aus ultraweicher Wolle mit Struktur- und Rippenmuster gestrickt. In Zitronengelb zum grauen Fischgrätmantel die angesagteste Farbkombi 2021. Also, legen Sie gleich los!
Wolle „Babymerino“, Modell: bm-069. Drops Design, über Garnstudio
Farbenfrohe Hingucker
Kissen und Decke sorgen im Nu für einen frischen Look und sind buchstäblich Deko-Quickies. Denn: Kraus rechts und mit 10er-Nadeln sind die bunten Accessoires fix gestrickt, auch von Anfängerinnen. Ganz wichtig: Beim Zusammennähen der beiden Kissenteile darauf achten, dass die Blockstreifen von Vorder- und Rückseite passgenau aneinander stoßen.
Wolle „Bravo Big“, gibt’s in 33 tollen Farben, Modelle: Birga (Kissen)
S10767, Berit (Decke)
S10768. Schachenmayr
Kleine Schmuse-Giraffe
Dieses süße Häkel-Wesen mit den lustigen Streifen lässt Kinderherzen garantiert höherschlagen. Jedes Körperteil wird extra gehäkelt in festen Maschen und dann mit Füllwatte ausgestopft – zuerst Kopf und Körper, dann Arme, Beine, Hörnchen und Ohren. Zum Schluss alle Teile am Körper festnähen, die Augen mit schwarzem Garn aufsticken, den Mund mit Rosa.
Wolle „Catania“, Modell: W9946. Schachenmayr
Die machen wir uns sofort: Minimützen als Eierwärmer
Was für entzückende Pudelmützchen! Sie sind in Runden glatt rechts gestrickt und mit einem schmalen Bündchen in Naturweiß abgesetzt. Für jedes Teil einen Pompon von drei Zentimeter Durchmesser anfertigen und auf die Spitze nähen. Toll: Diese Mützen kriegen selbst Ungeübte hin.
Wolle „Regia Silk“, Modell: R0095B. Schachenmayr
Gut aufge tischt mit hübschen Unikaten
Tischsets im Retro-Look
Die schwarz-weißen Unterlagen werden mit festen Maschen gehäkelt, bei denen jeweils in tiefer liegende Reihen eingestochen wird – auch bekannt als „Spikes“. Eine einfache Technik mit überraschendem Effekt.
Wolle „Catania“, Modell: S9410. Schachenmayr
Ovale Häkelkörbchen
Sie sind ruck, zuck fertig und bieten Platz für dies und das auf dem Tisch. Einfach mit Nadelstärke 8 feste Maschen in Spiralrunden häkeln, für die Abschlussrunde eine Kontrastfarbe wählen. Dann die Körbchen spannen, anfeuchten und trocknen lassen.
Wolle „Boston“, Modell: S10228CDE. Schachenmayr
Aufbewahrungs-Set in drei Größen
Es müssen nicht immer Schüsseln oder Schalen sein, in denen sich Nüsse und anderes Knabberzeug griffbereit servieren lässt – eine lässige Alternative sind diese weichen Säckchen aus einem doppelfädig verstrickten Wollgemisch in den Farben Naturweiß, Kamel und Anthrazit. Hübsches Detail: Die Arbeiten werden mit einem Bündchen abgeschlossen, das man wie einen Rollkragen nach außen umschlagen kann.
Wolle „Regia 4-fädig“, Modell Gudena R0100. Schachenmayr
Herbst-Ensemble mit Norwegermuster
Hier ist schon ein wenig Können und Geschick gefragt, denn das Strickmuster der Mütze und des Pullis mit Rundpasse ist anspruchsvoller. Dafür entstehen aus der Wolle in Zitronengelb, Grau und Cremeweiß aber wunderschöne Sachen, die sich sehr trendy kombinieren lassen. Unser Tipp zum Beispiel: den Norwegerpulli zum unifarbenen Satinrock tragen – ein echtes Fashion-Statement.
Wolle „Karisma“, Modell: u-854. Drops Design, über Garnstudio
Fäustlinge in vier tollen Tönen
Beerenrot, Waldgrün, Nebelgrau oder Zedernholzbraun? Wer sich nicht entscheiden kann, fertigt einfach alle Paare an und verschenkt welche. Gestrickt wird glatt rechts mit dem typisch nordischen Dessin in Naturweiß. Profi-Trick: Beim Musterstricken eine etwas dickere Nadel nehmen, damit das Muster nicht spannt.
Wolle „Merino Extra Fine“ Modell: me-218. Drops Design, über Garnstudio
Damit wird’s schön wohnlich
Cooles Paar (rechts unten) Sitzpoufs sind nach wie vor angesagt. In zwei Hälften gehäkelt und mit Reißverschluss machen diese Bezüge in Grau und Himbeere alles mit, behalten ihre Form und sind dank des Garns sogar waschmaschinentauglich. Gefüllt werden sie mit Styroporkugeln. Wolle „Boston“, Modell: Blia S10765AB. Schachenmayr
Kuschel-Garnitur (unten) Für Plaid und Kissenhülle braucht man Geduld. Dafür ist die Technik einfach: gestrickt wird nur glatt rechts. Zum Schluss kommt Abwechslung ins Spiel, denn die Teile werden mit einem sogenannten Kordelrand in knalligem Pink eingefasst.
Wolle „Boston“, Modelle: Björg (Plaid) und Bente (Kissenhülle) S10713A. Schachenmayr