Das Trinity Desktop Environment hält die letzte Veröffentlichung von KDE 3 am Leben – gut für Nostalgiker und Fans alter Hardware.
Linux steht für Vielfalt, auch und gerade bei Desktop-Umgebungen. Daran scheiden sich seit jeher die Geister: Meist stehen sich dabei die unterschiedlichen Herangehensweisen von KDE und Gnome gegenüber, aber auch XFCE wird gerne wegen seiner langsamen Entwicklung gelobt oder getadelt, je nach Standpunkt. In den letzten Jahren kamen mit Cinnamon, Maté und LXQt neue Kandidaten hinzu und werden ebenfalls ausgiebig diskutiert.
Nur wenig liest man dagegen von Trinity Desktop ...