Lesezeit ca. 2 Min.
arrow_back

TV-Aktuell: Brigitte Bardot: Ein Sex-Symbol wird 85


Logo von Funk Uhr
Funk Uhr - epaper ⋅ Ausgabe 39/2019 vom 20.09.2019

Wie die Diva heute lebt – und was sie über ihre Affären verrät


Artikelbild für den Artikel "TV-Aktuell: Brigitte Bardot: Ein Sex-Symbol wird 85" aus der Ausgabe 39/2019 von Funk Uhr. Dieses epaper sofort kaufen oder online lesen mit der Zeitschriften-Flatrate United Kiosk NEWS.

EIN IDOL
Und immer lockte Brigitte Bardot (hier 1952): Mit Traumfigur, blonden Locken und ihrem Mund machte sie die Männer verrückt


Artikelbild für den Artikel "TV-Aktuell: Brigitte Bardot: Ein Sex-Symbol wird 85" aus der Ausgabe 39/2019 von Funk Uhr. Dieses epaper sofort kaufen oder online lesen mit der Zeitschriften-Flatrate United Kiosk NEWS.

GLAMOUR-PAAR
Drei Jahre war BB mit Ehemann Gunther Sachs († 78) der Mittelpunkt von Saint-Tropez


Artikelbild für den Artikel "TV-Aktuell: Brigitte Bardot: Ein Sex-Symbol wird 85" aus der Ausgabe 39/2019 von Funk Uhr. Dieses epaper sofort kaufen oder online lesen mit der Zeitschriften-Flatrate United Kiosk NEWS.

EWIGE LIEBE
Seit sie 1974 ihre Filmkarriere beendete, widmet sie sich nur noch dem Tierschutz


Für die Fans war sie ein Filmstar, für ihre Männer eine verführerische Geliebte, für ihre Heimat Frankreich eine Botschafterin der süßen Lebensart. Doch vor allem war Brigitte Bardot, oder kurz BB, in den 50er und 60er Jahren ein wahres Sex-Symbol. Eine Lolita der Leinwand, wie es sie bis dahin kaum gegeben hatte. Ihr Kinostreifen „Und immer lockt das Weib“ hat bis heute Kultstatus.

Südfrankreich blieb sie treu

Doch schon vor 45 Jahren ließ die Diva die letzte Klappe fallen, beendete ihre Karriere vor der Kamera. Am 28. September wird Brigitte Bardot 85 Jahre alt. FUNK UHR verrät, wie sie heute lebt und was sie über ihre Affären und die Liebe sagt.
BB hat zwei Anwesen in Südfrankreich: „La Madrigue“ am Meer und „La Garrigue“ in den Bergen über Saint-Tropez, dem wohl „berühmtesten Fischerdorf“ der Welt. Sie machte Saint-Tropez mit ihrer Anwesenheit in den 60er Jahren erst zum Jet-Set-Ort, doch sie selbst setzt keinen Fuß mehr in die Stadt. Vermutlich fürchtet sie immer noch den Trubel um ihre Person. Denn für BB zählen heute nur noch ihre geliebten Tiere und ihre Stiftung „Für die Rettung der Tiere in aller Welt“.

Von Männern oft enttäuscht

Um die ersten Millionen Francs dafür zusammenzubekommen, verkaufte sie 1987 fast ihren gesamten wertvollen Besitz. „Ich habe meine Jugend und Schönheit den Männern geschenkt, und nun schenke ich meine Weitsicht und Erfahrung den Tieren“, sagte sie damals. Doch nicht nur ihre Tierliebe, auch menschliche Enttäuschungen waren der Grund. Brigitte Bardot: „Ich bin oft hintergangen worden, auch in der Liebe. Ich bin sehr naiv und glaube alles, was man mir sagt. Also habe ich einen Schutzwall errichtet, lebe ganz zurückgezogen.“ Nur Bernard D’Ormale (78), Ehemann Nummer vier seit 1992, genießt noch ihr Vertrauen. Ihre berühmte Beziehung zu Gunther Sachs begann für sie übrigens mit einem Ärgernis. Er ließ 1000 rote Rosen über ihrem Haus abwerfen, doch sie schimpfte nur: „Ich musste sie auf allen Vieren wieder einsammeln.“

TV-Tipp

Und immer lockt das Weib
Kult-Klassiker
SA 28.9. 9.50 Uhr
ORF 2


Fotos: picture alliance (3)

Mehr aus dieser Ausgabe

Titelbild der Ausgabe 39/2019 von Willkommen, liebe Leserinnen und Leser!. Zeitschriften als Abo oder epaper bei United Kiosk online kaufen.
Willkommen, liebe Leserinnen und Leser!
Titelbild der Ausgabe 39/2019 von DIESER OBER TRÄGT NIE KRAWATTE: Deutschlands erstes Robo-Restaurant. Zeitschriften als Abo oder epaper bei United Kiosk online kaufen.
DIESER OBER TRÄGT NIE KRAWATTE: Deutschlands erstes Robo-Restaurant
Titelbild der Ausgabe 39/2019 von Diese Woche besser fernsehen: „Bohemian Rhapsody“ Mythos „Queen“ Die Geheimnisse hinter dem Oscar-Film. Zeitschriften als Abo oder epaper bei United Kiosk online kaufen.
Diese Woche besser fernsehen: „Bohemian Rhapsody“ Mythos „Queen“ Die Geheimnisse hinter dem Oscar-Film
Mehr Lesetipps
Blättern im Magazin
Diese Woche besser fernsehen: „Bohemian Rhapsody“ Mythos „Queen“ Die Geheimnisse hinter dem Oscar-Film
Vorheriger Artikel
Diese Woche besser fernsehen: „Bohemian Rhapsody“ Mythos „Queen“ Die Geheimnisse hinter dem Oscar-Film
Gesundheit: Zünden Sie jetzt den Immunsystem-Turbo: Erkältung? Diesen Herbst ohne mich!
Nächster Artikel
Gesundheit: Zünden Sie jetzt den Immunsystem-Turbo: Erkältung? Diesen Herbst ohne mich!
Mehr Lesetipps