... Schneewittchen und Nadeshda Brennicke als böse Königin sorgen für große Gefühle.
Die Königin (Nadeshda Brennicke) und ihr Bruder Gilig (Victor Schefé) schmieden böse Pläne
Prinz Kilian (Ludwig Simon) findet Schneewittchen vor der Höhle der Zwerge
Königin Klara (Marie Rönnebeck) will die Jahresuhr stellen, der Frostige Fürst (Arndt Schwering-Sonrey, l.) schaut zu
Das Märchen von den 12 Monaten
DO | 26.12. | Das Erste | 13.15 Uhr
Premiere Königin Klara (Marie Rönnebeck) herrscht über ihr Königreich und die zwölf Monate. Jeden Monat muss sie die Jahresuhr weiterstellen. Doch plötzlich scheinen ihre magischen Kräfte zu verfliegen. Der Frostige Fürst (Arndt Schwering-Sohnrey) hat offenbar seine Finger im Spiel. Der neue Film wurde nach Motiven von Josef Wenzig gedreht und behandelt das Gleichgewicht in der Natur.
Aschenputtel
DI | 24. 12. | ZDF | 16.35 Uhr
Märchenperle Der Film aus dem Jahr 2010 ist eine originalgetreue Verfilmung des Märchens der Brüder Grimm. Hinreißend ist vor allem Emilia Schüle (Foto) als armes Aschenputtel, dass von ihrer bösen Stiefmutter Therese (Simone Thomalla) und fiesen Stiefschwester Clothilde (Johanna Paliege) wie eine Magd behandelt wird. Zum Glück erscheint ein rettender Prinz (Max Felder).
Im Garten ihrer Pflegeeltern erzählen die drei Königskinder (links) von ihren Abenteuern
Die drei Königskinder
MI | 25.12. | Das Erste | 13.55 Uhr
Machtspiel „Neugierig, aufgeweckt, einfallsreich.” So beschreibt Hedda Erlebach ihre Lotte, eines von drei Königskindern, die bei einer armen Pflegefamilie aufwachsen. Lotte will wissen, wer ihre Eltern sind, und macht sich auf die Suche nach der Wahrheit. Sie ahnt nicht, dass ihre eigene Großmutter ein übles Spiel treibt. Starker Auftritt von Adele Neuhauser als böse Königin.
Übersicht über die schönsten Märchenfilme
Tischlein deck dich DI. 24.12., 10.40 Uhr, Das Erste (Text siehe rechte Seite)
Brüderchen und Schwesterchen DI. 24.12., 11.40 Uhr, Das Erste Mit Andrea Sawatzki (s. rechts)
Das Märchen von der Regentrude DI. 24.12., 12.40 Uhr, Das Erste Nach Theodor Storm
Schneewittchen und der Zauber der Zwerge DI. 24.12., 15.05 Uhr, ZDF Neuer Film (siehe Seite 8)
Aschenputtel DI. 24.12., 16.35 Uhr, ZDF Märchenperle (siehe Seite 9)
Drei Haselnüsse für Aschenbrödel DI. 24.12., 17.05 Uhr, Das Erste Dauerbrenner (siehe rechts)
Rapunzel MI. 25.12., 11.55 Uhr, Das Erste Jahrelang hält die böse Zauberin (Suzanne von Borsody) Rapunzel im Turm gefangen
König Drosselbart MI. 25.12., 12.55 Uhr, Das Erste Eine hochmütige Prinzessin (Jasmin Schwiers) bekommt eine Lektion. Mit Ken Duken
Die drei Königskinder MI. 25.12., 13.55 Uhr, Das Erste Premiere in der Märchenfilmreihe „Sechs auf einen Streich” (siehe Seite 9)
Prinzessin Fantaghiró DO. 26.12., 7.40 Uhr, ZDF Neo Italienisches Märchen um eine selbstbewusste Prinzessin, die gegen den Vater (Mario Adorf) rebelliert. Sechs Teile am Stück
Aschenputtel DO. 26.12., 11.15 Uhr, Das Erste Die Zuschauer wählten diese Verfilmung 2012 zum beliebtesten Märchenfilm der ARD – nicht zu verwechseln mit dem ZDF-Film (siehe oben)
Frau Holle DO. 26.12., 12.15 Uhr, Das Erste Mit Marianne Sägebrecht
Das Märchen von den 12 Monaten DO. 26.12., 13.15 Uhr, Das Erste Neuer Film (siehe Seite 9)
Brüderchen (Hans-Laurin Beyerling), Schwesterchen (Odine Johne) und König (Jonas Jägermeyr)
Brüderchen und Schwesterchen
DI | 24.12. | Das Erste | 11.40 Uhr
Geschwisterliebe Nach dem Tod der Mutter leben Brüderchen (Hans-Laurin Beyerling) und Schwesterchen (Odine Johne) bei ihrer bösen Stiefmutter (Andrea Sawatzki). Weil sie den Kindern das Leben zur Hölle macht, flüchten die Geschwister in den Wald. Da verwandelt sich das Brüderchen durch ein Zauber in ein Reh. Der Film war 2008 eines der ersten Märchen aus der ARD-Reihe „Sechs auf einen Streich”.
Aschenbrödel (Libuše Šafránková) und der Prinz (Pavel Trávníček)
Drei Haselnüsse für Aschenbrödel
DI | 24.12. | Das Erste | 17.05 Uhr
Dauerbrenner Der Film um das arme Waisenkind, das von der bösen Stiefmutter und Stiefschwester gequält wird, ist eine Co-Produktion der damaligen Tschechoslowakei und der DDR von 1973. Seit 1975 läuft er jährlich im TV. 13- mal ist der Film ab Heiligabend in verschiedenen ARD-Programmen und im KiKA zu sehen.
Tischlein deck dich
DI | 24.12. | Das Erste | 10.40 Uhr
Familienzwist Anders als im Original, in dem die Geschichte aller Söhne eines Schneiders erzählt wird, steht in diesem Film der jüngste der drei Brüder (Remo Schulze) im Mittelpunkt. Um seinem Vater und einem Mädchen zu beweisen, dass er zu etwas taugt, folgt er seinen Brüdern und zieht in die Welt. Der Film von 2008 punktet mit Starbesetzung. Mit dabei sind Dietmar Bär, Christine Neubauer, Ingo Naujoks u. a.
Max (Remo Schulze, r.) und seine Brüder Emil und Jockel sind auf dem Heimweg zum Vater
FOTOS: KLEIN/ROTH/ZDF (4), IHLE/RADIO BREMEN, NELIGAN/SWR, DITTMANN/MDR, SPITZ/WDR (2)