Endlich im TV: Highlights vonHELENE FISCHERS Stadiontour – ein echtes Ereignis, nicht nur für Fans
Die Arena tobt! Im Glitzerbustier wirbelt die zierliche Frau über die Bühne, lässt sich in einer atemberaubenden Choreografie von ihren Tänzern in die Höhe werfen, bunte Lichter flimmern über riesige LED-Schirme. Und 40.000 singen mit! Der größte aller Fischer-Chöre feiert den aktuell größten deutschen Star. Helene Fischer ist ein Phänomen und die Stadiontour 2018 (s. TV-Tipp) ihr Triumphzug. Eine Show voller Leichtigkeit und Perfektion, in jeder Hinsicht auf Weltklasseniveau. Wie viel harte Arbeit dahintersteckt, ahnen wohl die allerwenigsten im Stadion.
Allein Helene Fischers Trainingsprogramm: Akrobatik, Seilspringen, Konditionsübungen, Yoga. Absolutes Muss für Choreografien, die dem Star alles abverlangen – ohne perfekte Fitness wäre das Verletzungsrisiko viel zu hoch.
KONZERTE DER SUPERLATIVE
Und dann diese Bühne, eigens konstruiert für Fischers großen Auftritt. Rund 30 Meter hoch ist sie, 60 Meter breit und 60 Meter tief, ein Laufsteg samt Pool eingeschlossen. Ihr Herzstück ist ein „H“ aus LED-Wänden, einzigartig in dieser Größe. „Besonders herausfordernd war es, die Designvorstellungen und Choreografiepläne der Künstlerin mit den Möglichkeiten der Konstruktion zu vereinen“, erklärt dann auch Brigitte Fuss vom Bühnenbauer Megaforce.
Nicht minder herausfordernd war die Logistik. „Drei Tage arbeitete unser Team rund um die Uhr am Aufbau“, berichtet Fuss. Die Termine waren eng getaktet, so wurde parallel in mehreren Stadien aufgebaut. 60 Lkw tourten durchs Land mit Bühnengerüsten, Technik, 75 Kilometer Kabeln. Alles für ein gigantisches Showfeuerwerk, das die Fans atemlos zurückließ. Wer es verpasst hat, bekommt jetzt im ZDF eine zweite Chance – und singt vor dem Fernseher mit.
TVTIPP
Spürst Du Das?
SHOW Highlights der Tour aus dem Volksparkstadion in Hamburg
SA 24.8.
20.15 ZDF
KONFETTI PYROTECHNIK: 200 kg & 500 kg
Bunt, bunter, Helene: Bereits nach wenigen Minuten der Show regnet das erste Konfetti herab – auch auf das Publikum. Eindrucksvolle Pyrotechnik aus60 Flammenwerfern macht das Spektakel komplett.
35: Nebelmaschinen
Über die komplette Breite der Bühne sind Nebelmaschinen verteilt. In Kombination mit Lichteffekten hüllen sie die Sängerin, Band und Tänzer infarbenfrohe Wolken.
Leinwand: 1000 m2 LED-Fläche
Standfest: Die riesigen Lichtwände bei dem
Open-Air-Event trotzen Böen bisWindstärke 12.
DIE BÜHNE
30 Meter hoch, 60 Meter breit,
60 Meter tief, 156 Tonnen schwer
In dem Bühnengerüst verbirgt sich einAufzug, unter dem Laufsteg fährt einSchlitten die Künstlerin umher.
FOTOS: [M] BRITTA PEDERSEN/DPA PICTURE-ALLIANCE (GR.), GETTY IMAGES, PFARRHOFER/ DPA PICTURE-ALLIANCE, KRATSCH/DAVID, JANEVA/ZDF, WWW.MEGAFORCE.DE