IM NAMEN DES GESETZES Seit 2005 ist Rainer Hunold im TV „Der Staatsanwalt“
WAHRES LEBEN Olga Silber (33) ist Staatsanwältin in Hamburg und zuständig für ungeklärte Todesfälle
Auf dem regennassen Weg liegt mitten in der Nacht eine junge Frau. Sie wurde getötet. Polizei und Spurensicherung haben mit den Ermittlungen begonnen. Da rollt eine schwarze Limousine heran. Der „Staatsanwalt“ steigt aus – und beginnt sofort, Fragen zu stellen.
Rund um die Uhr im Einsatz
So begann die Folge „Todgeweiht“ der Krimiserie mit Rainer Hunold (70). Spannend, aufregend, düster. Doch gehört so etwas wirklich zum Alltag eines Staatsanwalts in unserem Land? Wie glaubwürdig ist die Serie? In der ZDF-Doku „37 Grad“ berichtet Staatsanwältin Olga Silber (33) von ihrer Arbeit im wahren Leben. FUNK UHR stellt mit ihr den „Staatsanwalt“ auf den Prüfstand: Wie glaubwürdig ist die Serie? Olga Silber (33) ist in Hamburg zuständig für Sexualdelikte und ungeklärte Todesfälle. Sie beschreibt ihren Beruf so: „Unsere Aufgabe ist es nicht, jemanden zur Strecke zu bringen. Wir ermitteln nach einem Anfangsverdacht wertneutral.“ Ganz anders Rainer Hunold als Oberstaatsanwalt Bernd Reuther.
Ganz gleich zu welcher Uhrzeit, er ist mit den TV-Polizisten Kerstin Klar (Fiona Coors, 47) und Max Fischer (Max Hemmersdorfer, 34) immer einer der ersten am Tatort. Olga Silber dagegen sitzt die meiste Zeit an ihrem Schreibtisch. Sie sagt: „Ich leite die Ermittlungen, studiere die jeweilige Akte und informiere dann die Kripo, was ich noch ermittelt haben möchte.“ Rainer Hunold aber scheint sich immer nur genau um diesen einen Fall zu kümmern. Er recherchiert vor Ort, besucht Angehörige von Opfern zu Hause, befragt Zeugen, besucht Prozesse von Kollegen.
Er müsste schon in Pension sein
Wenn Olga Silber zur Gerichtsmedizin fährt, dann meist, um sich über das Ergebnis der Obduktion zu informieren. Dabei zu sein, ist – im Gegensatz zu Rainer Hunold – eher die Ausnahme. Der Alltag der Staatsanwältin spielt sich zwischen ihrem Büro und dem Gerichtssaal ab, wo der TVStar nur seine ausgewählten, großen Auftritte hat. Auch arbeitet sie natürlich nicht – wie ihr TV-Kollege – mit immer denselben Kripobeamten. Für die Fälle in Hamburg sind die jeweiligen Reviere zuständig. Es gibt also einige Unterschiede. Auch diesen: Rainer Hunold ist mit 70 noch im Dienst. Die Pension eines Staatsanwaltes beginnt im Schnitt mit 63 Jahren.
RECHERCHE Olga Silbers Kollegin, Staatsanwältin Dr. Kathrin Ludwig (36, r.) berät sich mit der Gerichtsmedizinerin
AM TATORT In seiner Rolle ist Rainer Hunold immer einer der Ersten am Ort des Verbrechens
Fotos: ZDF (2)/Andrea Enderlein/Christian Lüdeke, ZDF (2)