Da es keine verbindlichen Größentabellen für die Bekleidungsindustrie gibt und auch nur ein Bruchteil der Verbraucher in eine Standardgröße passt, ist der Größen-Wirrwarr bei Bekleidung vorprogrammiert. Kunden benötigen daher viel Geduld und starke Nerven bei der Suche nach dem neuen Lieblingsstück.
Bildquelle: ÖKO-TEST Ratgeber Kosmetik und Wellness, Ausgabe 5/2017
Der Blick in den Kleiderschrank fördert bei manchem nicht nur gut sitzende Jeans in vier unterschiedlichen Größen oder T-Shirts von M bis XL zutage, sondern bestätigt, was die meisten Menschen ohnehin ahnen: Auf Kleidergrößen ist kein Verlass, bei Kleidergrößen herrscht Chaos. Und das in einer Ecke der Welt, ...