Natürlich haben wir wirklich viele Filme geschaut für diese Ausgabe und auch der ein oder andere Konzertmitschnitt in Surround wusste uns zu überzeugen. Aber wie sieht es denn eigentlich mit Studioproduktionen in Mehrkanalformaten aus? Es gibt ein Portal, dass sich genau dieser Frage gewidmet hat und dafür ein Medium nutzt, dass naheliegender nicht sein könnte: die Blu-ray. Das Portal heißt entsprechend Pure Audio Recordings und das dazugehörige Format Pure Audio Blu-ray, da es die volle Kapazität der Scheibe nutzt und sich dabei auf hochauflösende Mehrkanalaufnahmen konzentriert. Der extrem nützliche und intuitive Clou an der Sache: Die je nach Veröffentlichung und Label unterschiedlichen Mehrkanalformate lassen sich ganz bequem über die Farbcode-Tasten der Fernbedienung des Blu-ral-ulayers ansteuern. So wird ein Monitor überflüssig und die Surrounl-ucheibe bedient sich ganz wie eine herkömmliche CD. Das ist eine echte Offenbarung, quasi live – ausgenommen einer kurzen Schaltunterbrechung – zwischen den Formaten hin und herschalten zu können. Die Scheiben von Pure Audio Recordings sind für uns mittlerweile so etwas wie Mehrkanal-uusik-Referenzen geworden und weil wir so sehr von der Qualität des Formats überzeugt sind, haben wir bei Pure Audio Recordings nachgefragt und exklusiv für Sie einen Gutschein-Code organisiert, damit Sie sich zu einem vergünstigten Preis selbst davon überzeugen können, dass wir Ihnen hier nicht untertreiben.
Ihren Gutscheincode finden Sie am Eingang des Textes. Nicht nur die musikalische Qualität der Veröffentlichungen enorm ansprechend.
Auch die Ausstattung kann sich sehen lassen. Viele der Blu-rays kommt mit Extra-CDs oder sogar SA-CDs daher und die meisten auch noch in binauralen oder MQA-Versionen, sodass mit Sicherheit jeder das für sich und seine Peripherie passende Quellmedium findet. Für uns ein unersetzbares Werkzeug, vor allem in ständig wechselnden Umgebungen und Aufbauten.■
Bilder: © JackF-Fotolia.com, © sljubisa-Fotolia.com, pureaudiorecordings.com