Dessert oder Kuchen? Beides! Himmlisch fluffig, zart schmelzend und knusprig zugleich. Also perfekt, um jetzt im Advent oder an Weihnachten seine Lieben mit etwas ganz Besonderem zu verwöhnen. Und das ist jeden Aufwand wert.
Profitipp:
Die Zubereitung dieses traumhaften Küchleins braucht etwas Zeit. Für ganz glatte Ränder und Kanten verwenden Patissiers sogenannte „Acetatfolie“ statt Backpapier, diese lässt sich besser lösen. Oder: Man bereitet das Dessert gleich ohne Backringe im großen Weckglas zu und serviert es zum Löffeln – ist einfacher und trotzdem so fein.
Bildquelle: Sweet Dreams, Ausgabe 6/2018
burdafood.net/Miha Lorencak
FÜR GEÜBTE
Ergibt 3 Törtchen à 2 Portionen
Für Boden und StreuSel
• 125 g Mehl• 30 g Backkakao• ½ Pck. Backpulver• 1 Prise Salz• 1 Ei (Größe L)• 170 g Zucker• Mark von ½ Vanilleschote• 80 g Mayonnaise• 50 g gemahlene Mandeln• 50 g zerbröselte Kekse• ½ Pck. Vanillezucker• 60 g kalte Butter in kleinen Stücken
FÜR DIE CRÈME BRÛLÉE
• 125 g Schokolade (80 % Kakao)• 230 g Sahne• 100 ml Milch• 60 g Zucker• 2 TL Kakaopulver• 3 Eigelb
FÜR DAS BAISER
• 4 Eiweiß• 1 Spritzer Zitronensaft• 100 g Zucker• Mark von ½ Vanilleschote
AUSSERDEM
• 3 Backringe (Ø 7,6 cm, H 4,5 cm)• Auflaufform (30 x 20 cm)
1 Backringe einfetten und mit einem auf die richtige Größe zugeschnittenen Stück Backpapier auslegen, auf Silikonbackmatte setzen. Am besten alles noch mit Antihaftspray besprühen. Ofen auf 160 Grad (Umluft nicht geeignet) vorheizen.
2 Für den Boden100 g Mehl, Kakao, Backpulver, Salz mischen. Ei, 120 g Zucker und Vanillemark mit Schneebesen der Küchenmaschine verrühren. Geschwindigkeit erhöhen, in ca.10 Min. zu einer hellen dick cremigen Masse aufschlagen. Mayonnaise einrühren. Mehlmischung und 100 ml lauwarmes Wasser vorsichtig portionsweise unterheben. Masse in Auflauf form füllen und glatt streichen. 10 Min. backen (Stäbchenprobe machen!). Auf Gitter auskühlen lassen. Kuchen an den Rändern mit Messer lösen und auf ein mit Backpapier belegtes Blech stürzen, dann mind. 30 Min. gefrieren. 3 Kreise aus gefrorenem Kuchen ausstechen und in die Backringe legen.
3 Mandeln, Kekse, 50 g Zucker, Vanillezucker, 25 g Mehl mischen. Butter zugeben, alles schnell mit kalten Händen zu Streuseln kneten. Auf Backpapier verteilt 10 Min. frosten, dann 12–15 Min. backen, dabei gelegentlich wenden. Auskühlen lassen. In jeden Ring ca. 40 g Streusel geben und leicht andrücken.
4 Für die Creme Schokolade hacken und überm heißen Wasserbad schmelzen lassen, beiseitestellen. Sahne mit Milch im Topf erwärmen. In kleiner Schüssel Zucker mit Kakao und Eigelben hellgelb rühren. Unter Rühren etwas heiße Sahne, dann portionsweise übrige Sahne unterrühren. Alles zurück in den Topf geben und bei mittlerer Hitze zur Rose abziehen (nicht kochen!). Dann durch feines Sieb in eine Schüssel auf ein Eisbad setzen. Schokolade einrühren, Masse mit Stabmixer kalt rühren. Mit Frischhaltefolie direkt bedecken, mind. 3 Std. in den Kühlschrank stellen, dann die Creme in einen Spritzbeutel geben und bis zum oberen Rand in die Ringe spritzen. Mit Spachtel glatt streichen, mind. 4 Std. gefrieren.
5 Eiweiß mit Zitronensaft und 1 TL Zucker steif schlagen. Dann übrigen Zucker und Vanillemark einrieseln lassen und weiterschlagen, bis die Masse glänzt und Spitzen zieht. Eischnee in Spritzbeutel füllen und in Tupfen auf den Kuchen spritzen. (Für die Variante auf dem Bild wurde Acetatfolie um den Kuchen gewickelt und der Eischnee mit einem Spachtel darin verteilt.) Küchlein 30 Min. gefrieren. Herausnehmen, Ringe und Papier entfernen, 4 Std. kühl stellen. Zum Schluss mit dem Flambierbrenner bräunen. (Wenn Sie die Weckglas- Version zubereiten: Vorsicht, nicht zu nah ans Glas kommen!)
Zubereiten ca. 90 Min. Backen ca. 22 Min. Kühlen/Frosten ca. 12¼ Std.
Pro Portion (bei 6 Portionen) 895 kcal E: 13 g, F: 51 g, KH: 89 g
DIE BESTE KOMBINATION, SEIT ES DESSERTS UND KUCHEN GIBT