Das Gefühl, sich nach einem stressigen Tag vor Erschöpfung nicht mehr bewegen zu können, kennen wir alle. Doch während wir ausschlafen und am nächsten Tag wieder fit sind, leben allein in Deutschland geschätzt 300.000 bis 700.000 Menschen mit ständiger Erschöpfung. Sie leiden unter dem Chronischen Fatigue-Syndrom (CFS), auch Chronische Erschöpfung oder Myalgische Enzephalomyelitis (ME) genannt.
Betroffene bleiben lange erschöpft, leiden an völligem Energiemangel und werden von einfachsten Tätigkeiten wie Haare kämmen oder die Spülmaschine ausräumen völlig ausgelaugt.
Da die Symptome für CFS/ME zunächst unspezifisch erscheinen und die Krankheit noch kaum erforscht und relativ unbekannt ist, vergehen bis zur richtigen Diagnose oft Jahre. Meist tritt Chronische Erschöpfung ganz plötzlich auf. In 80 Prozent der Fälle scheint der Auslöser ein Virusinfekt zu sein: „Es ist nicht das Virus selbst, das die ...