... ging das aber nur auf dem Computer. Jetzt kann der Personalausweis über die AusweisApp2 direkt im Smartphone hinterlegt werden. Wer zum Beispiel ein Konto eröffnen will, kann dies jetzt am Handy erledigen. Oder Sie müssen irgendwo Ihren Ausweis vorzeigen? Handy zücken, aufrufen und schon weiß der andere, wer Sie sind. Weitere Möglichkeiten: bei der Autozulassung, Urkundeneinsicht oder bei Nachfragen zu Ihrer Rente.
Und wie geht das Laden der geheimen Daten technisch vor sich?
Bislang brauchte man, um die Funktion nutzen zu können, ein Kartenlesegerät. Jetzt kann man mit einer NFC-App arbeiten. NFC heißt „near field communication“, übersetzt Nahbereichs-Kommunikation. Das kennt man auch beim Bezahlen mit der EC-Karte, die man dann einfach nur nah an das Kassengerät halten muss. Die Ausweis-Daten werden also direkt aufs Smartphone geladen. Will man den Ausweis vorzeigen, braucht man dann nur noch seine PIN einzugeben. In einigen anderen europäischen Ländern ist das bereits der Fall.
Aber wie steht es mit der Sicherheit?
Das ist bislang noch ein Knackpunkt. Der Chaos Computer Club etwa übt kräftig Kritik an der Sicherheit. Die Bundesregierung will den Datenschutz mit Hilfe von zwei Faktoren gewährleisten. Das ist zum einen die PIN, die zugeschickt wird und die man sofort ändern muss in eine selbstgewählte, sowie durch den Ausweis, der einmal ausgelesen werden muss. Die digitale Kopie wird in einem sicheren Bereich gespeichert. Aber auch hier hakt es noch, denn die meisten Smartphones haben noch gar nicht die technischen Voraussetzungen dafür. Wenn, dann sind es nur die neuen, sehr teuren Geräte.
Wird es irgendwann gar keinen Ausweis als Karte mehr geben?
Irgendwann wahrscheinlich, aber das wird dauern. Nächster zeitlicher Meilenstein wird Ende 2022 sein. Dann müssen Bund und Länder ihre Verwaltungsdienste online anbieten. Bis dahin sollte man den Ausweis zumindest auf dem Laptop haben – und die Warterei im Amt hat ein Ende!
Ganz einfach installieren
Zu allererst müssen Sie nachschauen, ob Ihr Smartphone bereits die Sicherheitstechnik hat.
Die Online-Funktion müssen Sie selbst aktivieren. Dazu erhalten Sie eine sechsstellige PIN. Die müssen Sie sofort ändern – und bitte auf keinen Fall Ihr Geburtsda- tum oder 123456. Dann installieren Sie die AusweisApp2 auf Ihrem Computer und/oder dem Handy.
Jetzt müssen Sie Ihr Handy zum Kartenlesegerät machen. Dafür brauchen Sie die NFC- App. Hilfe gibt es unter www.aus- weisapp.bund.de/mobile-geraete
In der App können Sie alles überprüfen. Außerdem gibt es eine Übersicht über den Verlauf und die verfügbaren Dienstleister.