Unternehmensnachfolge
In der Übernahme- bzw. Übergabephase von Unternehmen platzen oft viele Träume – sowohl beim bisherigen Unternehmensinhaber und -führer, als auch bei der Person, die den Betrieb von ihm übernimmt. Inzwischen eher selten ist die Ursache hierfür, dass der bisherige Inhaber sich zu spät mit dem Thema Nachfolgeregelung befasste. Denn in den letzten Jahren wuchs in Unternehmerkreisen die Erkenntnis: Dieser Schritt muss von langer Hand geplant sein. Speziell dann, wenn der Nachfolger kein Familienmitglied ist und der Betrieb nicht unter Wert, sondern zu einem angemessenen Preis verkauft werden soll.
Deshalb befassen sich viele Unternehmer schon, wenn die ersten grauen Haare ihre Schläfen zieren, mit den Fragen: Was passiert mit meinem Betrieb, wenn ich ausscheiden möchte oder muss? Und: Wer könnte dann mein Nachfolger sein? Dies gilt besonders für die Inhaber von Unternehmen, die ...
Bildquelle: gmbhchef, Ausgabe 2/2022