... Garvorgang im Topf noch einen Deckel. Sie bestand ursprünglich aus Feinblech und ist konisch geformt. Vor dem Befüllen gilt auch hier: Einfetten und mit Grieß oder Paniermehl ausstreuen, damit sich der Pudding beim Stürzen auch sauber aus der Form löst! Klassiker sind übrigens der britische Christmas-Pudding (Weihnachtspudding), Sticky Toffee Pudding (klebriger Toffee Pudding) oder auch Brotpudding. Wenn Sie keine Wasserbadform besitzen, unser Rezept dennoch ausprobieren möchten: Nehmen Sie eine normale Gugelhupfform und setzen Sie diese ins Wasserbad. Das Ergebnis ist dasselbe!
Mohnpudding mit Physalisragout
(Rezept für 8 Portionen)
Zutaten für den Pudding:
300 ml Milch
100 g Amaranth
40 g getrocknete Aprikosen
3 Eier
75 g weiche Butter
75 g Zucker
½ TL Zimt
2 EL Vanillezucker
60 g Semmelbrösel
60 g gemahlener Mohn
40 g gehackte
Mandeln Abrieb & Saft von
½ Bio-Orange
Für das Ragout:
400 g Physalis
150 ml Orangensaft
100 ml Wasser
50 g brauner Zucker
1 Zimtstange
1 TL Johannisbrotkernmehl
Außerdem
1 Puddingform oder Gugelhupfform (etwa 1,5–2 l Volumen)
Butter für die Form
Semmelbrösel für die Form
Milch mit Amaranth in einen Topf füllen und aufkochen. Unter regelmäßigem Rühren 40 Minuten köcheln, dann abkühlen lassen. Die Aprikosen klein würfeln. Die Eier trennen und das Eiweiß steif schlagen. Butter, Zucker, Zimt und Vanillezucker cremig rühren. Die Eigelbe unterrühren. Die Amaranth-Mischung unterheben. Die Brösel, Mohn, Mandeln, Aprikosen, Orangensaft und -abrieb zugeben und alles gut vermengen. Den Eischnee unterheben.
Puddingform und Deckel einfetten und mit Bröseln ausstreuen. Die Puddingmasse einfüllen und die Form verschließen. In einen Topf stellen und etwa zur Hälfte heißes Wasser angießen. Mit Deckel 1 Stunde garen.
Für das Ragout die Physalis putzen und waschen. Orangensaft, Wasser, Zucker und Zimt in einem Topf aufkochen. Die Physalis ergänzen und etwa 4 Minuten köcheln. Das Johannisbrotkernmehl mit etwas kaltem Wasser anrühren. Unter Rühren unter das Ragout mischen.
Andicken und abkühlen lassen. Den Pudding aus dem Topf nehmen und 10 Minuten stehen lassen. Öffnen, einige Minuten warten, dann stürzen und in Stücken mit dem Ragout servieren.
30 min | Garzeit: 1h 44 min Ruhezeit: 10 min
Pro Portion ca.: E: 9 g; F: 18 g; KH: 48 g; 410 kcal (1717 kJ); 4,1 BE