Ob sie nun Turnier, Break, Variant oder Caravan hießen: Von jeder Mittelklasse-Limousine gab es schon vor Jahrzehnten eine Kombi-Variante. Die waren beliebt und wurden – verschlissen. Welcher Lademeister des Alltags überzeugt heute noch? Mit Doppelwinkel oder Löwe?
Wer in den 1970er-Jahren statt zum klassischen Stufenheck zur Variante mit mehr Stauraum griff, tat das gewiss nicht aus Imagegründen. Zwar bemühten sich schon vor mehr als einem halben Jahrhundert die Prospekt-Illustratoren, den Freizeitwert eines Kombis hervorzuheben, doch erst Mercedes gelang es Ende der 1970er mit dem T-Modell auf Basis ...
Bildquelle: Auto Classic, Ausgabe 8/2019