MATERIAL: Konfitürengläser, Farbe (hier: Vintage Paint Vintage Tea ), Draht
SO GEHT S: Etiketten von den Gläsern ablösen. Den Draht doppelt um die Gläser legen, verdrehen und zu einem Henkel formen. Glas und Draht mit der Farbe streichen, den Anstrich eventuell mit Vintage Paint Antique Wax vollenden.
EWIGE Schönheit
Stellen Sie zum Trocknen von Blumen den Strauß einfach mal ohne Wasser in die Vase.
DEKO-IDEE
Bottle-Party mit Altglas
Es lohnt sich, einen besonderen Blick auf unsere Umwelt und unsere Alltagsgegenstände zu haben. Oft lässt sich noch Schönes aus dem machen, was andere als ausgedient betrachten. Dieser Tischschmuck gelingt mit alten Glasflaschen in unterschiedlichen Farben und Gräsern vom Wegesrand. (Idee: Jeanne d Arc Living)
NEUE OPTIK
Streifen für Kürbisse
Es muss nicht immer orange sein! Auch im Stoff kleid sehen Kürbisse schick aus. Dazu Deko-Kürbisse mit Stoff streifenumwickeln und mit Ästen bestücken. Idee: @le.cultivateur
DIY-IDEE
Kunstvolles Kürbisfest
Grob ausgestochene Kürbisgesichter das war gestern! Heute nehmen wir fi ligranes Schnitzwerkzeug für Holz und zieren die Feldfrüchte mit zarten Blattmustern und Ornamenten. Sie kommen besonders gut zum Vorschein, wenn man den Kürbis aushöhlt und von innen beleuchtet.
DIY-IDEE
Vitrinen-Puppenhaus
Mit diesem zauberhaften Selbermach-Projekt erreichen Sie gleich zwei Ziele: Einerseits erfreuen Sie sich selbst während der Bastelzeit, andererseits schaffen Sie ein anregendes Vergnügen für die Kleinen, wenn sich nun wieder mehr drinnen abspielt im wahrsten Sinne des Wortes. Das Puppenhaus entsteht aus einer ausrangierten Glasvitrine oder einem Flohmarktmöbel. Verleihen Sie dem Möbel zuerst einen frischen Anstrich. Die Raumeinteilung wird mit angepassten Sperrholzplatten vorgenommen. Nun werden die Räume unterschiedlich tapeziert, so erhalten sie jeweils ein anderes Gesicht. (Idee: Borås tapeter/@vartillagrona)
DIY-IDEE
Kerzenhalter aus Ästen
Die Besonderheit dieser Deko? Unterschiedliche Materialien und Texturen, die uns immer wieder neue Details entdecken lassen. Zum Nachmachen gibt es hier den Kerzenhalter aus Birkenastabschnitten. MATERIAL: Birkenäste, Säge, Heißkleber, Kerzen. SO GEHT S: Äste in unterschiedlich hohe Abschnitte gerade absägen. Abschnitte mit Heißkleber miteinander verbinden. Kerze aufkleben. Idee: Emily Traxler @le.cultivateur
STILLLEBEN
Blumen, Geflecht und Holz
DEKO-IDEE
Rückszugsort für mich
Eine kleine Pause oder ein stiller Moment schon haben wir wieder neue Kraft getankt. Decke und Kissen sorgen für Bequemlichkeit, eine Bibliotheksleiter mit atmosphärischer Deko und ein locker arrangierter Blätter-Strauß aus der Natur schicken die Gedanken beim Anblick auf Entspannungsreise.
DIY-IDEE
Leuchtende Kranzdeko
Ihr spätsommerlich warmes Gelb macht Sonnenblumen zu Dekolieblingen. MATERIAL: Kranzrohling aus Stroh, Draht, stabiler Steckdraht, Sonnenblumenblüten, Hortensien, Äpfel, Beeren (z.B. Sanddorn), Zweig-Abschnitte (ca. 15 - 20 cm lang) von Brombeeren, Himbeeren oder anderen Sträuchern SO GEHT S: Zunächst als Grundlage die Blätterzweige mit Draht auf dem Kranz befestigen.
Nun folgen die Blüten und Beeren, die ebenfalls mit Draht fixiert werden. Zum Schluss die Äpfel platzieren. Dazu den Steckdraht in ca. 8 cm lange Stücke zuschneiden. Drei bis vier Drahtstücke zur Hälfte in eine Seite des Apfel stecken, die überstehenden Enden im Kranz verankern.
TIPP
Alternative
Ein gewässerter Kranz-Rohling aus Steckmoos ist ideal für eine Deko auf dem Tisch.
KÜCHENUTENSILIEN
über
DEKO-IDEE
Rustikale Tischdekoration
Noch einmal draußen essen? Warum nicht, wenn Strickjacken und Decken im Hintergrund warten. Der Tafelschmuck passt natürlich zur Saison: Ein prachtvoller Strauß, hölzerne Accessoires, Geschirr mit Blattdekor, Leinenservietten und Sets aus Geflecht wirken im Kerzenlicht festlich und lässig zugleich (weitere Ideen mit ländlichem Charme von Anna auf @makinghomematter).
HERBSTTERMINE 2022
FESTIVALS, MÄRKTE, MESSEN FÜR NATUR- UND KULTURLIEBHABER
LUMAGICA
23. SEPTEMBER BIS 1. NOVEMBER 2022
LUMAGICA kommt 2022 wieder nach NEUWIED. Bereits im vergangenen Herbst zogen leuchtende Fabel- und Naturwesen, historische Lichtgestalten, poetische Sternschnuppen und magische Klänge rund 68.000 Besucher*innen in Neuwied in ihren Bann. Das ehemalige Boesner-Gelände in Neuwied-Niederbieber, liefert die Bühne und kreative Idee für die neue Gestaltung der diesjährigen Lichtinszenierung. Inspiriert von Jules Vernes fantastischen Erzählungen werden die Lichtkünstler das zweite Kapitel von „LumagicaNeuwied“ zum Leuchten bringen. Amt für Stadtmarketing, 56564 Neuwied, Info-Telefon: 02631 / 802 279, stadtmarketing@neuwied.de,
NEUWIEDER MARKTTAGE
08. UND 09. OKTOBER 2022
Mitten im Goldenen Oktober eröffnet der Bauern- und Gourmetmarkt den kulinarisch interessierten Gästen viele Möglichkeiten zum Genuss. Von erlesenen Weinen, Ölen, Käse und Salami bis hin zu frisch gebackenem Brot ist für jeden etwas dabei. Herbstliche Gestecke und Dekorationen sind ebenso zu finden wie Blumenzwiebel und handgefertigter Schmuck. Die Neuwieder Markttage versprechen eine Hommage an den Herbst zu werden. Amt für Stadtmarketing, 56564 Neuwied, Info-Telefon: 02631 / 802 279, stadtmarketing@neuwied.de,